Pascalsches Dreieck http://www.mathematische-basteleien.de/pascaldreieck.htm
Meine Sicht des pascalschen Dreiecks
Allgemein wird die Zahl in der n-ten Zeile und der k-ten Spalte nach der Formel
Meine Sicht des pascalschen Dreiecks
Allgemein wird die Zahl in der n-ten Zeile und der k-ten Spalte nach der Formel
Meine Sicht des Parallelepipeds
Entsprechend leitet man P2(1|0|0), P3(1|1|0), P4(0|1|0), P5(0|0|1), P6(1|0|1), P7
Meine Sicht des Hyperboloids
Die Formel des Rotationshyperboloids Volumen und Mantelfläche Graph mit Winplot Einschaliges
Meine Sicht der Exponentialfunktion
Binomische Formel Ausgangspunkt ist die binomische Formel.
Meine Sicht des Kegels
So leitet man die Formel für das Volumen V des Kegels her.
Meine Sicht des Arbelos
das Werkzeug aussieht, das die Schuster im „alten“ Griechenland benutzten [nach (1)
Meine Sicht des regelmäßigen Sechsecks
Konstruktion eines Sechsecks Größen des Sechsecks Vom Vieleck zum Sechseck Eine Formel
Meine Sicht des regelmäßigen Zehnecks
Das heißt hier d3:d1=(1/2)[(sqrt(5)+1]:1.
Meine Sicht der Kettenline
Graphische Addition Herleitung der Formel Ähnlichkeit der Kettenlinien Ableitung
Meine Sicht des allgemeinen Dreiecks
Die Formel folgt aus den Aussagen >Der gestreckte Winkel hat das Winkelmaß 180°.