Aufstellen der Wellenfunktion 4 | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-wellen/aufgabe/aufstellen-der-wellenfunktion-4
{T} \Rightarrow f=\frac{1}{4{,}0\,\rm{s}}=0{,}25\,\rm{Hz}\]Hinweis: Wenn man den
{T} \Rightarrow f=\frac{1}{4{,}0\,\rm{s}}=0{,}25\,\rm{Hz}\]Hinweis: Wenn man den
leichte Aufgabe Vorlesen Faibel, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1
Aufbau und Durchführung CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Skizze
Aus der Formel zur Berechnung der magnetischen Flussdichte im Innenraum einer luftgefüllten
leichte Aufgabe Vorlesen José Roldán, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1
}\) nach den vier in der Formel auftretenden Größen Hinweis: Das Umstellen der Gleichung
Im Abstand von \(1{\rm{AE}}\) ergibt sich eine Strahlungsintensität von \({\rm{1}
_{\rm{e}} \quad (1)\\{}^1{{\rm{H}}^ + } + {}^1{{\rm{H}}^ + } &\to& {}^2{{\rm{H}}^
,}00\) \(1{,}20\) \(1{,}40\) \(F_{\rm{el}}\) in \(10^{-6}\,\rm{N}\)
Dies ergibt sich aus der Formel\[\Delta\lambda = \lambda_{\rm{C}} \cdot \left(1-\