Scheibenbremse | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/einfache-maschinen/aufgabe/scheibenbremse
schwere Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
schwere Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
Schallgeschwindigkeit von \(340\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) im Rohr befindet, hat der 1.
magnetischen Flussdichte \(B\) an diesem Punkt durch \(B = {\mu _0} \cdot \frac{1}
magnetischen Flussdichte \(B\) an diesem Punkt durch \(B = {\mu _0} \cdot \frac{1}
Verformende Wirkung der Gewichtskraft Abb. 1 Verformende Wirkung der Gewichtskraft
leichte Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
mittelschwere Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Skizze zum Experiment Im
Aufsatz von Albert Einstein in dem in allgemein verständlicher Form die Aussage der Formel
Genauigkeit)\[\lambda = 2 \cdot 5{,}0\,\rm{cm} = 10\,\rm{cm}\]Weiter erhalten wir mit der Formel