Stromzähler | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-energie/aufgabe/stromzaehler
leichte Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
leichte Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
Artikel Mechanik Arbeit, Energie und Leistung Experimentelle Herleitung der Formel
Elektrizitätslehre Elektromagnetische Schwingungen Einübung der THOMSON-Formel
Versuche Energieformen und Energieumwandlungen (Simulation von PhET) Vorlesen Abb. 1
Vorgängen Mechanische und elektromagnetische Schwingungen Einübung der THOMSON-Formel
Abb. 1 Schrittweises Auflösen der Alltagsformel für die elektrische Energie nach
Vorlesen a)Für die Vergrößerung des Mikroskops gilt näherungsweise \[V \approx \frac{1}
\rm{1}}}}}\]nach …
\rm{el}}\) dieser elektrischen Kraft berechnet sich durch \(F_{\rm{el}} = \frac{1}