Durchlauferhitzer | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-energie/aufgabe/durchlauferhitzer
leichte Aufgabe Vorlesen Faibel, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1
leichte Aufgabe Vorlesen Faibel, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1
Aufbau und Durchführung CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
Damit ergibt sich\[E_{\rm{ges}} = E_{C,{\rm{max}}} = \frac{1}{2} \cdot C \cdot U
magnetischen Flussdichte \(B\) an diesem Punkt durch \(B = {\mu _0} \cdot \frac{1}
Verformende Wirkung der Gewichtskraft Abb. 1 Verformende Wirkung der Gewichtskraft
Vorlesen a) CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Leonie Englert Abb. 1
magnetischen Flussdichte \(B\) an diesem Punkt durch \(B = {\mu _0} \cdot \frac{1}
8{,}0\,{\rm{mm}}\), der Breite \(b = 2{,}0\,{\rm{mm}}\) und der Dicke \(d = 0{,}1\
Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe Vorlesen CC0/LoggaWiggler via pixabay Abb. 1
Fortgeschrittene können auch das Brechungsgesetz als Formel benutzen.