DOPPLER-Sonographie | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-wellen/ausblick/doppler-sonographie
Das Messprinzip ist in Abb. 1 dargestellt.
Das Messprinzip ist in Abb. 1 dargestellt.
CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Skizze zum AEgIS-Experiment
Beschleunigte Bewegung Ausblick Beschleunigungen Beispiele Vorlesen Radfahrer \(1
_{{\rm{el}}}} = {F_{\rm{L}}} \Leftrightarrow e \cdot E = e \cdot v \cdot B\quad(1)
,}00\) \(1{,}20\) \(1{,}40\) \(F_{\rm{el}}\) in \(10^{-6}\,\rm{N}\) \(6\) \(13\)
BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Lutz Harke (CUPRA at German Wikipedia) Abb. 1
Prinzip Abb. 1 Stromleitung in einem Elektrolyten Zum besseren Verständnis der
Mit \(c=2{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) und \(T= 3{,}5\,\rm{s}\) nutzen wir die Formel
(q = 5{,}00 \cdot 10^{-7}\,\rm{C}\), \(r=10{,}0 \cdot 10^{-2}\,\rm{m}\) und der Formel