Sprungkraft | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/ausblick/sprungkraft
Sprungkraft Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
Sprungkraft Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
einblendenLösung verstecken Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Wir nutzen die Formel
b) Die Lageenergie hat die Formel \({E_{{\rm{pot}}}} = m \cdot g \cdot h\).
Spannenergie Das Ziel der Versuche Mit den folgenden Versuchen kannst du die Formel
frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) und \(\lambda=50\,\rm{cm}=0{,}50\,\rm{m}\) nutzen wir die Formel
S}}\) in \(\rm{A}\) Lösung Tab. 1b Tabelle mit Messwerten Versuch 1
Widerstand darstellt, fließt bei einer Spannung von \(24{,}0\,\rm{V}\) ein Strom von \(I=1{
verstecken Lösung einblendenLösung verstecken Vorlesen a)Aus der bekannten Formel
a) pixabay License/Markus_Vockrodt via pixabay Abb. 1 Tischtennis Lässt man einen
4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 2 Schaltskizze zur Herleitung der Formel