Relative Häufigkeiten – kapiert.de https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/daten-zufall/daten-und-kennzahlen/relative-haeufigkeiten/?usr=lehrer%22+and+1%3D1%2F&cHash=25bbefb9c7cf640e2a2b2a3fdb44c099
kapiert.de erklärt dir den Unterschied zwischen relativer Häufigkeit und absoluter Häufigkeit. Du erfährst, wie du sie berechnen und überprüfen kannst.
Als Formel sieht das so aus: $$relative \ Häufigkeit = frac{ab solute \ Häufigkeit