Geburtstages von Friedrich Karrenberg und des 50jährigen Jubiläums der 1. https://www.ekd.de/041117_huber_karrenberg.htm
schließen an die Umrisse der evangelischen Soziallehre an, die seinerzeit in der 1.
schließen an die Umrisse der evangelischen Soziallehre an, die seinerzeit in der 1.
Confessio Augustana, so nennen Fachleute das Augsburger Bekenntnis, das in jedem Kirchengesangbuch abgedruckt ist. In ihm legte Melanchthon den evangelischen Glauben 1530 vor dem Reichstag zu Augsburg dar.
Eine klügere ökumenische Formel für die eine Kirche Jesu Christi lässt sich kaum
Im Abendmahl feiern Christinnen und Christen die Gemeinschaft mit Jesus Christus und die Gemeinschaft untereinander.
beim Abendmahl „präsent“, also anwesend ist, antworteten sie mit einer gemeinsamen Formel
Hier liegt die Pointe von Art. 1 des Deutschen Grundgesetzes, wenn darin formuliert
Der Apostel Paulus hat das auf die radikale Formel gebracht: „Seid niemand etwas
In der „sehr guten“ Schöpfungswelt von Gen/ 1 Mose 1 ist Tieren und Menschen das
Rückfragen an die Programmatik der Wissens- und Lerngesellschaft gestellt worden (Kap. 1)
Ein paar Stichworte mögen hier genügen: Krieg, Blut und Tränen in Vietnam.(1) Studentenunruhen
Es drückt sich in der viel gebrauchten Formel vom »Lernen des Lernens« aus.
zweifache Dienen im Sinne eines dialogischen Ereignisses verstanden und auf eine knappe Formel