Physik | Wir lernen online https://wirlernenonline.de/portal/physik-physik/
Bildungsstufe ────────── Sekundarstufe I (2) Sekundarstufe II (2) Berufliche Bildung (1)
Bildungsstufe ────────── Sekundarstufe I (2) Sekundarstufe II (2) Berufliche Bildung (1)
unserer Suchmaschine Bildungsstufe ────────── Sekundarstufe I (13) Primarstufe (1)
Mathematik Hochschule, Sekundarstufe II Zum Inhalt OER Inhomogene (lineare) DGL 1.
Später ist die Formel für Berechnungen in der Stöchiometrie wichtig.
Sekundarstufe II (11) Zielgruppe ────────── Lerner/in (23) Lehrer/in (14) Eltern (1)
Suchmaschine Bildungsstufe ────────── Sekundarstufe I (25) Sekundarstufe II (1)
Hochschule (3) Zielgruppe ────────── Lehrer/in (11) Lerner/in (9) Berater/in (1)
QUADRATISCHE ERGÄNZUNG – Parabel in Scheitelpunktform umwandeln, binomische Formel
Bsp: y=x²+4 oder y=(x-4)²+1 Achte auf die Verschiebung des Scheitelpunktes: S(0/c
QUADRATISCHE ERGÄNZUNG – Parabel in Scheitelpunktform umwandeln, binomische Formel