Dein Suchergebnis zum Thema: Formel 1

Der neue Futtertisch – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-neue-futtertisch/

Auch im Kuhstall ist Hygiene besonders wichtig. Neben den sauberen Liegeboxen und Laufgängen muss auch der Futtertisch einwandfrei sein. Nach mehreren Jahren können die Sickersäfte der Silage und die rauen Kuhzungen schon mal ihre Spuren hinterlassen. Darum zeigt KuhTuber Dirk heute, wie er mit dem Einsatz der ganzen Familie den Futtertisch neu macht und was er sich davon für seine Kühe verspricht.
Grünlandpflege Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1.

Intelligente Kuhüberwachung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/intelligente-kuhueberwachung/

Kühe können ja bekanntlich nicht sagen, was ihnen fehlt. Umso wichtiger ist es, die Kühe zu beobachten. Mit intelligenten Ohrmarken kann KuhTuberin Anita nun via App auf dem Smartphone stundengenaue Aktivitätsmessungen abrufen und ist somit noch näher an ihren Kühen dran. Wie das System funktioniert und welche Vorteile es alles mit sich bringt, seht ihr im Film!
Auch bei unserem My KuhTub-Landwirt… MEHR ERFAHREN My KuhTube Film 1 Heute machen

Grünland als CO2-Speicher – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gruenland-als-co2-speicher/

Wer glaubt, dass man auf Weiden und Wiesen am besten Lebensmittel anbauen sollte, der irrt. Grünland ist nicht nur für die Biodiversität und Artenvielfalt extrem wichtig, sondern auch für den Klimaschutz, denn Grünland speichert enorme Mengen CO2 aus der Atmosphäre. Wie das möglich ist und wie viele Tonnen CO2 alleine ein Hektar Grünland pro Jahr einspeichern kann, seht ihr im Film.
Grünlandpflege Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1.

Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ohne-kuehe-und-gruenland-kein-umweltschutz/

Grünland schützt unsere Umwelt in vielerlei Hinsicht: Es ist ein beeindurckender CO2-Speicher und ein wahrer Hotspot für Biodiversität. Aber ohne Kühe fehlt ein Schlüsselteil des Puzzles. Unsere Gast-KuhTuber Holger und Theis erklären, warum Kühe und Grünland Hand in Hand für einen effektiven Umweltschutz arbeiten und welche Mengen an CO2 ein einziger Hektar Gründland speichern kann.
Grünlandpflege Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1.

Melkanlagen-Check: Alles im Griff? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/melkanlagen-check-alles-im-griff/

Top-Qualität und Kuhkomfort stehen für unsere Milchbauern an erster Stelle. Darum wird jedes Jahr die Melkanlage von einem Profi auf Herz und Nieren geprüft. Was passiert da genau und was könnte schiefgehen, wenn Fehler übersehen werden? KuhTuber Helmut hat die Kamera drauf gehalten und zeigt’s euch im Video!
Welche Spitzensportlerin kann schon von sich behaupten 16 Jahre lang quasi in der 1.

Verlängerung der Weidesaison – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/verlaengerung-der-weidesaison/

Was im Sommer ein großes Problem war, führt nun in Ostfriesland und manch anderen Landesteilen dazu, dass die Kühe – wo immer möglich – länger auf der Weide stehen können. Der goldene Herbst lässt hoffen, dass die Landwirte erst etwas später an die Wintervorräte ran müssen und sich die Ernteausfälle dadurch teilweise kompensieren lassen.
Dafür haben wir in Deutschland eine hervorragend… MEHR ERFAHREN Kaum zu glauben – 1.

Was passiert vor dem Füttern – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-passiert-vor-dem-fuettern/

Hygiene ist einer der wichtigsten Faktoren im Kuhstall, wenn es um die Gesundheit der Kühe geht. So gehört es zur täglichen Fütterungsroutine auch dazu, dass der Futtertisch gründlich von den Resten des Tages gereinigt wird. Bei KuhTuber Helmut kommt dabei ein ganz besonderes Gefährt zum Einsatz: Der Bobman! Die ehemalige Auszubildende Kati zeigt, wie man mit dem Bobman ordentlich Zeit und Kraft spart, damit die Kühe wieder von einem sauberen Futtertisch fressen können.
Welche Spitzensportlerin kann schon von sich behaupten 16 Jahre lang quasi in der 1.