Dein Suchergebnis zum Thema: Formel 1

Nach der Geburt: Kalb zieht ins Iglu – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/nach-der-geburt-kalb-zieht-ins-iglu-2/

Heute zeigen wir euch, was eine Milchkuh so alles frisst. Bei KuhTuberin Katrin landen seit Jahren nur noch gvo-freie und fast ausschließlich lokal und regional hergestellte Komponenten auf dem Futtertisch der Kühe. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel: Eine Win-Win-Situation für alle. Auf welche spezielle Art das Futter zusammengemischt wird und warum Wasser im Futter eine entscheidende Rolle spielt, seht ihr im Film.
Grünlandpflege Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1.

O’zapft is – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ozapft-is/

„12 Uhr im Heidekreis – die Kälber von unserer My KuhTube-Landwirtin Andrea liegen satt und zufrieden in ihren Kälberiglus. Aber ab 16:30 Uhr heißt es wieder: „O’zapft is“! Na gut, bei den Größeren mit Silage und Kraftfutter, ABER bei den Kleineren natürlich mit leckerer Milch. Wie das bei den Kälbern ankommt seht ihr jetzt – ein kleiner Tipp: Macht den Ton etwas leiser ;-)“
Grünlandpflege Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1.

Die neue Kuhdusche – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-neue-kuhdusche/

Bei den aktuellen Temperaturen, ist es wichtig, dass die Kühe ihre Hitze loswerden können. Dafür haben die meisten Boxenlaufställe große Ventilatoren verbaut, um möglichst viel Luftbewegung im Stall zu erzeugen. Nun gibt es die Möglichkeit, diese Ventilatoren zusätzlich mit einer Sprühverneblung zu pimpen, damit ein feiner Wassernebel die Kühe benetzt. KuhTuber Dirk erzählt euch alles über die neue Kuhdusche.
Grünlandpflege Regionale Futtererzeugung ist das A und O für unsere Landwirte: 1.