Prüfungsteil 1 2021 – Variante 1 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/302683/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Berechnen des y-Achsenabschnitts b y = m x + b einsetzen des Wertepaars Spalte 1
Die freie Lernplattform
Berechnen des y-Achsenabschnitts b y = m x + b einsetzen des Wertepaars Spalte 1
Die freie Lernplattform
ein: Fläche von Drachenviereck: A = 1 2 ⋅ e ⋅ f Gegebene Informationen
Sie sind zusammen mit Punkten nB, nC und nD für x1 Eckpunkte …
: Nach der allgemeinen Formel einer linearen Funktion: y = m x + b Startpunkt
Abbildung 1). Das Viereck liegt in der Ebene .
1 1 ) Benutze den verkürzten Normalenvektor n → L = ( 1 1 1 ) .
Die freie Lernplattform
y S = 2 k − 1 kleiner als 0 sein. 2 k − 1 < 0 + 1
Durch Spiegelung von G_f an der Geraden x=4 entsteht der Graph einer in ]-\infty;8[ definierten Funktion g . Dieser Graph wird mit G_g bezeichnet.a) …
a) 2 BE Zeichnen Sie G g in Abbildung 1 ein.
Die freie Lernplattform
die erste binomische Formel an
Die freie Lernplattform
folgendes Grundwissen: Kreuzprodukt Berechne das Kreuzprodukt mit der zugehörigen Formel
Bestimme einen Vektor so, dass er senkrecht zu zwei gegebenen Vektoren ist.
Vektoren ist.Berechne also das Kreuzprodukt der gegebenen Vektoren mit der zugehörigen Formel
Berechne die Länge bzw. den Betrag des Vektors. Runde, falls nötig, auf zwei Nachkommastellen.
5 ) Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags