Diskriminante – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/1513
Quadratische Funktion ist, wie du sie berechnen kannst für die Mitternachts-/p-q-Formel
b=0,c=2⇒D=02−4⋅1⋅2=−8<0 f(x)=x2−4x+4⇒a=1,b=−4,c=4⇒D=(−4)2−4⋅1⋅4=0 f(x)=−x2+1⇒a=
Quadratische Funktion ist, wie du sie berechnen kannst für die Mitternachts-/p-q-Formel
b=0,c=2⇒D=02−4⋅1⋅2=−8<0 f(x)=x2−4x+4⇒a=1,b=−4,c=4⇒D=(−4)2−4⋅1⋅4=0 f(x)=−x2+1⇒a=
Quadratische Funktion ist, wie du sie berechnen kannst für die Mitternachts-/p-q-Formel
b=0,c=2⇒D=02−4⋅1⋅2=−8<0 f(x)=x2−4x+4⇒a=1,b=−4,c=4⇒D=(−4)2−4⋅1⋅4=0 f(x)=−x2+1⇒a=
Die freie Lernplattform
MathematikSchleswig-HolsteinPrüfungen Mittlerer Schulabschluss (MSA) – Mathematik mit Lösungen2021Heft 1
Gegeben ist die folgende quadratische Funktion in Normalform: Welche der folgenden Funktionsgleichungen stellt diese Funktion in der Scheitelpunktform …
Kreuze an. (1 Punkt) f(x)=(x+3)2+8 f(x)=(x+3)2+1 f(x)=(x+3)2−1 Klicke auf eine
unter Verwendung einer Variablen n eine möglichst einfache Gleichung auf, die für n=1,
gleich 1 sein. 11−12=11⋅2 12−13=12⋅3 13−14=13⋅4 ⇒ allgemeine Formel: 1□−1□=1□⋅□
Lösen Sie die beiden folgenden Gleichungen über der Grundmenge der reellen Zahlen. (6 BE)
3×4−12×2 = 0 ↓ Klammere 3×2 aus 3×2(x2−4) = 0 ↓ Verwende die 3. binomische Formel
Vereinfache den folgenden Term, bis nur noch \tan(x) darin vorkommt: \left(1-\frac – {1}{\cos(x)}\right)\left(1+\frac{1}{\cos(x)}\right)
Funktionen … Vereinfache den folgenden Term, bis nur noch tan(x) darin vorkommt: (1−
Die freie Lernplattform
Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 E-Kurs – Mathematik 2021Teil 1
Lösen Sie die beiden folgenden Gleichungen über der Grundmenge der reellen Zahlen
x(x2−2x+1) = 0 Der Satz vom Nullprodukt besagt, dass ein Produkt genau dann 0 wird
Der Flächeninhalt der abgebildeten Figur soll berechnet werden.
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Realschule Mathematik mit Lösungen2022Teil 1