Gemischte Aufgaben zur Volumenberechung – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/254516/aufgabengruppe
Kegel, dessen Höhe h so groß ist wie der Grundkreis-Durchmesser, habe das Volumen 1
Lösung zur 1.
Kegel, dessen Höhe h so groß ist wie der Grundkreis-Durchmesser, habe das Volumen 1
Lösung zur 1.
\mathrm f(\mathrm x)=3\cdot(\mathrm x^2-4)\cdot(\left|\mathrm x\right|+1)
f ( x ) = 3 ⋅ ( x 2 − 4 ) ⋅ ( | x | + 1 ) Untersuche f
Im Schaubild ist die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien in Deutschland in Terawattstunden (TWh) dargestellt.
entspricht im folgenden Dreisatz der 2016-Wert 100%. 77,8 T W h = ^ 100 % 1
Die Fußballspieler einer Mannschaft der 1.
Die Fußballspieler einer Mannschaft der 1.
f(x)=\ln\left ( \frac{1+x}{1-x} \right ) +4 Überlege zunächst, welche der genannten
+ x ⇒ p ′ ( x ) = 1 q ( x ) = 1 − x ⇒ q ′ ( x ) = − 1
Gegeben ist die in \mathbb{R} definierte Funktion f: x \mapsto \; e^{\frac{1}{2}x – }+e^{-\frac{1}{2}x} .
f ´ ( x ) = e 1 2 x ⋅ 1 2 + e − 1 2 x ⋅ ( − 1 2 )
Die freie Lernplattform
= − 1 ⋅ ( a + 2,5 ) 2 ↓1. binomische Formel anwenden =
Die freie Lernplattform
Gegeben ist die Ebene E : 2 x 1 + x 2 − 2 x 3 = − 18 .
Gegeben sind eine Kugel K mit Mittelpunkt M(3|-1|2) , Radius r=\sqrt{11} und eine
11 ↓ Löse die Klammern auf und vergiss dabei nicht die binomische Formel
Die freie Lernplattform
Berechnen des y-Achsenabschnitts b y = m x + b einsetzen des Wertepaars Spalte 1