Aufgaben zu Polarkoordinaten – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/241127/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Den Betrag rrr berechnest du mit der Formel r=x2+y2r=\sqrt{x^2+y^2}r=x2+y2.
Die freie Lernplattform
Den Betrag rrr berechnest du mit der Formel r=x2+y2r=\sqrt{x^2+y^2}r=x2+y2.
Die freie Lernplattform
Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Wachstums- und Zerfallsprozesse Die Formel
In einer beliebten Urlaubsregion gab es im Jahr 2010 insgesamt Millionen Übernachtungen. In den folgenden neun Jahren ist die Zahl der Übernachtungen …
Die Formel zur Berechnung des exponentiellen Wachstum lautet: N(t)=N0⋅at ;a=(1+p)
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 Berechne die Oberfläche des Würfels mit der Formel O=6⋅a2O=6\
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Formel zur
Herr Meier hat eine größere Summe Geld gewonnen und legt sie für 3 Jahre zu einem Zinssatz von 2% jährlich an. Nach 3 Jahren bekommt er von der Bank …
LösungsvorschlagZinswachstum Die allgemeine Exponentialfunktion ist: y=c⋅axy=c\cdot a^xy=c⋅ax Diese Formel
Die Tabelle zeigt die Ergebnisse einer Mathematikarbeit.
Kommentiere hier 👇 1. Satz: Bilde die Summe der Anzahlen bis Note 4. 2.
Der Inhalt einer Kiste wiegt 4,5 kg. Die Tara beträgt 0,5 kg. Berechne die Tara in Prozent, sowie das Bruttogewicht.
und die Tara in Prozent zu bestimmen, kannst du entweder den Dreisatz oder die Formel
Die freie Lernplattform
U1=2⋅r1⋅πU_1=2\cdot r_1\cdot\piU1=2⋅r1⋅π Ebenfalls die Formel für den neuen Umfang
Die freie Lernplattform
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags