Aufgaben zu quadratischen Gleichungen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/220995/aufgabengruppe
Löse die quadratischen Gleichung und gib die Lösungsmenge an.
x 2 − 12 x + 32 = 0 ↓ Wende die pq-Formel an.
Löse die quadratischen Gleichung und gib die Lösungsmenge an.
x 2 − 12 x + 32 = 0 ↓ Wende die pq-Formel an.
Erfahre alles über den natürlichen Logarithmus (ln) und seine Funktionsweise. Inklusive Eigenschaften, Ableitung und Umkehrfunktion.
Weil e ≈ 2,718 > 1 ist sie monoton steigend.
Finde die zugehörige Funktion zu den gegeben Ableitungen (durch Hinsehen). Beim Ableiten wurde die Kettenregel verwendet!
f ′ ( x ) = cos ( x 2 + 1 ) ⋅ 2 x Für diese Aufgabe benötigst
Betrachtet werden quadratische Funktionen, bei denen die Funktionsgleichung in der allgemeinen Form gegeben ist. Wie verschiebt sich der Funktionsgraph …
erhöht bzw. um 1 reduziert wird?
Die freie Lernplattform
2 ⋅ 5 ⋅ ( 5 − x ) = 1 2 ⋅ 25 − 1 2 ⋅ 5 ⋅ x = 12,5 − 2,5
Lerne die Produktregel für Ableitungen! Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ableiten von Produktfunktionen. Berechne Ableitungen von x^2 und x^2*sin(x).
Dazu setze u ( x ) = x ⇒ u ′ ( x ) = 1 v ( x ) = x ⇒ v ′
Überraschungseier werben bei einer ihrer Sammelaktionen damit, dass in jedem 7. Ei eine besondere Tierfigur enthalten ist. Außerdem läuft parallel …
Da du eine Binomialverteilung hast, gilt mit p = 1 7 und n = 4 die Formel
Bestimme rechnerisch die Lösung der Wurzelgleichung. .
6 2 x − 1 . 1.
In einer Kleinstadt gibt es 2 Grundschulen. Der Schulleiter der Bismarckschule bestreitet, dass im kommenden Schuljahr wieder nur 35% aller Einschulungen …
Bestimme den Fehler 1. Art. Der Fehler 1.
Die freie Lernplattform
1 Wandle die folgende Flächen um.