Aufgaben zu Alkanen, Alkenen und Alkinen https://de.serlo.org/chemie/155791/aufgaben-zu-alkanen-alkenen-und-alkinen
Die freie Lernplattform
Dieser Name gibt dir die Grundstruktur der Formel an.
Die freie Lernplattform
Dieser Name gibt dir die Grundstruktur der Formel an.
Berechne den Abstand des Punktes von der Ebene mit dem Projektionsverfahren.
Punktes von einer Ebene berechnen   Die Formel zur Berechnung des Abstands mit Hilfe
Die freie Lernplattform
deine Lösung prüfen   Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Die pq-Formel
Die freie Lernplattform
Denke daran, auf der linken Seite eine binomische Formel anzuwenden.      2   x   −
Untersuche die Lage einer Geraden bezüglich einer Kugel. Bestimme Sekanten, Tangenten oder Passanten. Berechne Schnittpunkte.
Vergiss nicht die binomische Formel anzuwenden.
Die freie Lernplattform
Aufgaben zum Zylinder    1   Der Durchmesser des Mülleimers ist 30 cm und die Höhe
Die freie Lernplattform
Mit diesen Übungsaufgaben lernst du das Berechnen von Größen im Tetraeder.    1   Berechnen
Die freie Lernplattform
Den Betrag    r   berechnest du mit der Formel    r   =   x   2   +   y   2   .
Entdecke beim Faktorisieren von Termen wie Ausklammern und binomischen Formeln. Übe mit Beispielen und erlerne die Anwendung der Linearfaktorzerlegung.
Umgekehrt kann auch die Summen- oder Differenzform einer binomischen Formel zu dem
Die Abbildung zeigt eines der ersten Windräder Bayerns, das im Jahr 1995 in Schnaitsee (Oberbayern) errichtet wurde.,
Nun kannst du in die Formel einsetzen.