Aufgabengruppe I – lernen mit Serlo!
https://de.serlo.org/mathe/261430/aufgabengruppeDie freie Lernplattform
Die Formel für den exponentiellen Zerfall lautet: N ( t ) = N 0 ⋅ ( 1
Die freie Lernplattform
Die Formel für den exponentiellen Zerfall lautet: N ( t ) = N 0 ⋅ ( 1
Die Bevölkerungszahl in deutschen Städten hat sich in den letzten Jahren verändert.
Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Wachstums- und Zerfallsprozesse Die Formel
Gegeben sind die Kugel K mit dem Mittelpunkt M und dem Radius r und eine Gerade. Untersuche die gegenseitige Lage der Geraden bezüglich der Kugel. …
6 + t ) 2 + 2 2 + ( 2 t ) 2 = 49 Vergiss nicht die binomische Formel
Die freie Lernplattform
Löse die Formel nach G auf.
Die freie Lernplattform
eine binomische Formel an. 3 x + 4 = x 2 + 2 x + 1 − 3
In diesem Artikel wird dir der verminderte und vermehrte Grundwert erklärt und anhand von Beispielen angewendet.
: Prozentwert: W = 7 Prozentsatz: p = 25 % Gesucht: Grundwert G 1.
Die freie Lernplattform
Dieser Name gibt dir die Grundstruktur der Formel an.
Die freie Lernplattform
Wende die 1. binomische Formel an.
Der Preis eines Tennisschlägers wurde um 30% reduziert und beträgt nun 140€. Berechne den ursprünglichen Preis des Schlägers.
Prozentrechnung mittels Formel Gegeben: Vermindeter Grundwert G − = 140 €
Die freie Lernplattform
Aufgaben zum Zylinder 1 Der Durchmesser des Mülleimers ist 30 cm und die Höhe