Teil A – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/77879/aufgabe
Punkte:1
Punkte:1 Stimmt’s?
Punkte:1
Punkte:1 Stimmt’s?
Maya verschickt ein Paket, das insgesamt 1 kg wiegt.
… Maya verschickt ein Paket, das insgesamt 1 kg wiegt.
80 Schülerinnen und Schülern haben jeweils eine Arbeitsgemeinschaft gewählt. Die Verteilung ist im Kreisdiagramm dargestelltErgänze die folgenden …
Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 E-Kurs – Mathematik 2021Teil 1
Jannick bekommt auf sein Konto 1% Zinsen.
Stelle die Formel für den vermehrten Grudnwert auf.
Gegeben sind die Punkte P(3{,}5\mid2\mid5) , M(1\mid-2{,}5\mid0{,}5) , Q(-6\mid4\
−(−2,5)−0,5−0,5)=(−76,5−1) Für den Betrag eines Vektors gilt folgende Formel: |a→
Gegeben ist eine Kugel K_1 mit M_1(2,4,5) , r_1=3 und ein Punkt M_2(1,-2,4) mit z
(4−1z+5)2 = 81 ↓ Berechne das Skalarprodukt. 42+(−1)2+(z+5)2 = 81 ↓ Berechne
Abbildung 1). Das Viereck liegt in der Ebene .
x1⋅1+x2⋅1+x3⋅1−(19⋅1+0⋅1+0⋅1) = 0 ↓ Fasse zusammen.
Die freie Lernplattform
Der Graph von f(x)=2⋅e−x+1−1 hat die Asymptote yA=−1 (Verschiebung um 1 nach unten
Für das Dreieck ABC (siehe Skizze) gilt:\overrightarrow{AB}=\begin{pmatrix} 4 \\ 1 – \end{pmatrix} , \overrightarrow{AB}=\begin{pmatrix} 4 \\ 1 \end{pmatrix} …
benötigst Du folgendes Grundwissen: Dreiecksfläche mit der Determinante berechnen Die Formel
Es ist folgende Funktion gegeben:,f(x)=\frac{x+1}{x^2-4}In den folgenden Teilaufgaben
x+1 = 0 x = −1 Der Schnittpunkt mit der x-Achse befindet sich bei (−1|0) Hast