Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Campo Ma’an Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/campo-maan-nationalpark/amp/

Der Campo Ma’an Nationalpark ist ein Schutzgebiet nahe der südwestlichen Küste Kameruns. Er ist vor allem Reiseziel für Pioniere: So aufregend und unberührt die Natur dort ist, so wenig touristisch entwickelt sind die Infrastrukturen vor Ort. Ein Highlight sind definitiv die habituierten Flachlandgorilla-Gruppen, die allerdings nur über ein kurzes Zeitfenster von etwa einer 3/4 Stunde …
Informationsportal Campo Ma’an Nationalpark dzimmerschitt vor 6 Jahren Der Fluss

Odzala-Kokoua Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/republik-kongo/odzala-kokoua-nationalpark/amp/

Der 13.600 km² große Odzala-Kokoua Nationalpark liegt im Herzen des Kongobeckens im Nordwesten der Republik Kongo. Der Park ist nach Amazonien der zweitgrößte, noch weitgehend intakte Regenwaldgürtel und zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten der Welt. Er besteht aus dichtem, tropischem Regenwald und ist ohne Zweifel einer der schönsten Orte in der Republik Kongo mit einem …
unterschiedliche Ausrichtungen im Sinne von Naturumgebung (Waldlichtung, Savanne oder Fluss

Nouabalé-Ndoki Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/republik-kongo/nouabale-ndoki-nationalpark/amp/

Der Ndouabale-Ndoki-Nationalpark im Norden der Republik Kongo (Brazzaville) bietet Reisenden die einmalige Gelegenheit, eine der wenigen an Menschen gewöhnte Familien von Westlichen Flachlandgorillas zu besuchen. Das Zusammentreffen mit den Gorillas kann zwar nicht garantiert werden, aber der Großteil der Besucher, die sich während der letzten Jahre auf die Spuren der Gorillas begaben, erlebten diese sanften …
Flussfahrt auf dem Mbeli Fluss im Nouabale Ndoki Nationalpark Verwunschene Urwald-Landschaft

Wildtiere in Zentralafrika – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/nationalparks-zentralafrika/tierwelt/amp/

Gorillas und Co in Zentralafrikas Nationalparks Die Länder am Kongobecken sind Heimat vieler endemischer (Wald-) Tierarten. Mit dem Ökosystem variiert auch die ansässige Tierart: In Savanne und Regenwald leben völlig unterschiedliche Tierarten. Vor allem aber sind die zentralafrikanischen Länder für ihre zahlreichen Primaten-Familien bekannt, die man in den Nationalparks erpirschen kann. Uneingeschränkte tierische Highlights in …
der RV Princesse Ngalessa zu den Bonobos und Waldelefanten am Sangha- und Kongo-Fluss

Zentralafrikanische Republik Reisen: Per Fly-In-Safari oder Rundreise zu den Reisezielen

https://zentralafrika.de/zentralafrikanische-republik-reisen/?amp=

Reisen in den südlichen Teil der Zentralafrikanische Republik bedeutet vor allem Abenteuer und Expeditionen im Kongobecken sowie wenig etablierten Tourismus – mit allen Vor- und Nachteilen: Nationalparks fast ohne Straßen oder Zivilisation, stattdessen viel Pioniergeist, unberührte artenreiche Primärregenwälder und Wasserfälle, Waldlichtungen voller  seltener Tiere wie Flachlandgorillas und Waldelefanten sowie ursprünglich lebende Pygmäenvölker. Reisehighlights in der …
wandern Eine Gruppe habituierter Mangabey-Affen tracken Kayaktouren auf dem Jobé Fluss