Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss
Papua-Weichschildkröte – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schildkroeten/weichschildkroeten/papua-weichschildkroete-carettochelys-insculpta
Lebensweise Die Papua-Weichschildkröte bewohnt unterschiedliche Lebensräume, wie Flüsse
Beilbauchfische – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/salmlerartige/beilbauchfische-gasteropelecus
Einzugsgebiet des Orininoko, verschiedener vom Guyana-Schild direkt in den Ozean führender Flüsse
Zwerggürtelschweif – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/guertelschweife-schild-und-schienenechsen/zwergguertelschweif-cordylus
(Katanga-Provinz), Malawi, Mosambik (nördlich des Save-Flusses), Sambia, Nordost-Simbabwe
Weisser Stör – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/primitive-knochenfische/stoere-weisser-acipenser-transmontanus
küstennahmen Pazifik bis in Tiefen von ca. 30 (-120) m lebt und zum Laichen in die Flüsse
Andere Südamerika-Buntbarsche – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/barschartige/buntbarsche/suedamerikanische-buntbarsche-cichlinae-cichlasomatinae
Amazonasbecken im gesamten Einzugsgebiet von Ucayali, Solimões und Araguaia, sowie einiger Flüsse
Huchen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/lachse-und-hechte/huchen-hucho-hucho
der Kiesabbau haben seither die seichten Laichgründe zerstört beziehungsweise die Flüsse
Weisskehl-Steppenwaran – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/warane/weisskehl-steppenwaran-varanus-albigularis
berichtet BREHM: "Nicht selten bemerkt man sie [die Dickechse]; in der Nähe der Flüsse
Borneo-Gibbon – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/spitzhoernchen-halbaffen-und-affen/gibbons-und-menschenaffen-hominoidea/borneo-gibbon-hylobates-muelleri
Er führte die erste Expedition ins Quellgebiet des Kapuas-Flusses an, wo die Entdeckergruppe
Haarnasenwombat – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/kloaken-und-beuteltiere/haartnasenwombat-lasiorhinus-latifrons
erzählen, daß er bei seinen nächtlichen Streifereien oft wie ein rollender Stein in Flüsse
