Kollaps der Wanderfische https://www.wwf.de/2024/mai/kollaps-der-wanderfische
WWF-Report: Zusammenbruch der Bestände wandernder Fischarten bedroht Gesundheit von Millionen Menschen
Fast kein Fluss ist frei von Abstürzen, Wehren oder Staudämmen.
WWF-Report: Zusammenbruch der Bestände wandernder Fischarten bedroht Gesundheit von Millionen Menschen
Fast kein Fluss ist frei von Abstürzen, Wehren oder Staudämmen.
Anfang der 90er Jahre wurden im Kongo auf Initiative des WWF das Schutzgebiet Dzanga-Sangha sowie die Nationalparks Dzanga und Ndoki eingerichtet.
Die Erträge dieses Umweltfonds sollen den Waldschutz am Sangha-Fluss langfristig
Die indigene Bevölkerung in Asien konnte durch die Hilfe des WWF Management-Potenziale ausbauen, um die Natur vor Ort zu schützen. Ziel ist es Selbsthilfefähigkeiten und Handlungskompetenzen zu stärken.
Diese Dörfer liegen am Banchaung Fluss in der Tanintharyi Region, im Osten Myanmars
Inge Massow liebt ihre Heimat und möchte, dass ihre Enkel im Haus aus Familienbesitz aufwachsen. Doch wenn der Deich nach der Elbvertiefung wirklich bräche, bliebe von Inge Massows Haus nichts übrig.
06.08.2020 Inge Massow hat eine ganz besondere Beziehung zur Elbe, denn sie hat den Fluss
Trotz seiner globalen Bedeutung ist Salonga noch kaum erforscht. Eine herausfordernde Expedition schließt nun Wissenslücken. Eine Reise in die Tierwelt!
Wenn die Sonne untergeht, ist es einfacher, die Fische im Fluss mit unseren eigenen
WWF, NABU und BUND halten im Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe gegen die Elbvertiefung: Der Eingriff in die Natur wäre massiv, die wirtschaftliche Notwenigkeit keinesfalls belegt.
Deshalb wissen sie, was die letzte Elbvertiefung für den Fluss und seine Umgebung
Juan Carlos Jintiach im Gespräch über lateinamerikanische Völker, den Klimawandel, Allianzen und den Erhalt von Wäldern.
Amazonien Eine Region der Superlative: Der größte Regenwald, der wasserreichste Fluss
Südostasiens Tigern bieten Thailands westliche Wälder einen der letzten sicheren Rückzugsorte. Doch eine Art ist viel zu selten – die Sambar-Hirsche.
Mekong-Region Der Mekong ist mit etwa 4.500 Kilometern Länge der zehntgrößte Fluss
Im Himalaja entspringen einige der größten und wasserreichsten Flüsse der Welt.
Wenn ein Fluss unbeeinflusst ist von künstlichen Veränderungen seines Flusslaufs,
Die indigene Bevölkerung in Asien konnte durch die Hilfe des WWF Management-Potenziale ausbauen, um die Natur vor Ort zu schützen. Ziel ist es Selbsthilfefähigkeiten und Handlungskompetenzen zu stärken.
Diese Dörfer liegen am Banchaung Fluss in der Tanintharyi Region, im Osten Myanmars