Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Kraftwerk Schwarze Sulm: Umweltverbände bekämpfen Baubewilligung beim Höchstgericht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-schwarze-sulm-umweltverbaende-bekaempfen-baubewilligung-beim-hoechstgericht/

Wien, Graz, am 5. Juni 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich und das ÖKOBÜRO bringen am Freitag eine Revision beim Verwaltungsgerichtshof in Wien gegen die wasserrechtliche Bewilligung des Kraftwerks Schwarz Sulm ein. Das Kraftwerksprojekt im Natura-2000-Gebiet verstößt aus Sicht der Umweltverbände gegen mehrere Umweltschutz-Bestimmungen und wurde bisher nur mithilfe umstrittener Ausnahmen bewilligt, die gerade bei einem […]
mithilfe umstrittener Ausnahmen bewilligt, die gerade bei einem bisher unverbauten Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Startschuss für grenzüberschreitenden Schutz des Inns – WWF Österreich

https://www.wwf.at/startschuss-fuer-grenzueberschreitenden-schutz-des-inns/page/2/?et_blog=

EU-gefördertes Projekt INNsieme connect stärkt Inn als Lebensader für Natur und Mensch – Projektpartner aus Österreich und Bayern präsentieren umfangreiches Maßnahmenpaket für Artenschutz und Umweltbildung
Das liegt unter anderem daran, dass historisch der Fluss stark begradigt und verbaut

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Petitionsübergabe an die Tiroler Politik: Mehr als 22.800 Menschen fordern Stopp der Flussverbauung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/petitionsuebergabe-an-die-tiroler-politik-mehr-als-22-800-menschen-fordern-stopp-der-flussverbauung/

Innsbruck, 3. Juni 2020. Bei einer Kundgebung am Innsbrucker Landhausplatz hat am Mittwoch eine breite Naturschutz-Allianz gegen das Kraftwerk Tumpen-Habichen demonstriert und den sofortigen Baustopp gefordert. Eine entsprechende Petition mit mehr als 22.800 Unterschriften überreichten der WWF Österreich, „Wildwasser erhalten Tirol“ und die Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen persönlich an Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe und Landeshauptmann-Stellvertreter […]
Es ist ein echter Skandal, dass unser Fluss und unsere Natur ungestört umgraben wurden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für Mekong-Flussdelfine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-mekong-flussdelfine/

Phnom Penh, Kambodscha / Wien, am 23.04.2018 – Eine heute veröffentlichte Zählung des WWF und der Regierung von Kambodscha macht Hoffnung auf das Überleben der bedrohten Flussdelfine im Mekong. In den letzten zwei Jahren stieg die Population von 80 auf 92 Delfine. Verstärkte Flusspatrouillen und strikte Beschlagnahme illegaler Kiemennetze, die versehentlich Delfine fangen und ertränken, […]
Ihre Genesung ist ein hoffnungsvolles Zeichen für den Fluss und Millionen von Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden