Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Kunstkarten-Aktion zur Rettung des Isel-Flusssystems – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kunstkarten-aktion-zur-rettung-des-isel-flusssystems/

Innsbruck/Lienz, am 22. April 2021. Mit einer Kunstkarten-Aktion richten der Verein Erholungslandschaft Osttirol (VEO) und der WWF Österreich einen öffentlichen Appell zum Schutz der Isel und ihrer Zubringer an Landeshauptmann Günther Platter. Das Bildmotiv „Spätwinter am Kalserbach bei Lana“, Aquarell 2021, stellte die Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning zur Verfügung. Seit Jahren macht sie bereits den […]
Fortbestand der natürlichen Isel-Landschaft ist es von allergrößter Bedeutung, dass das Fluss-System

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Hindernisse für Kraftwerk Sulm: Grundbesitzer verweigern Zufahrt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-hindernisse-fuer-kraftwerk-sulm-grundbesitzer-verweigern-zufahrt/page/5/?et_blog=

Graz, Schwanberg, 17. Mai 2013 – Dem WWF liegt ein Schreiben vor, das belegt, dass die zentrale Zufahrt zur Baustelle im steirischen Schwanberg, nicht gestattet ist und auch nicht gestattet werden wird. Wie im Zuge des erfolgreichen Widerstandes des WWF, des Arbeitskreises zum Schutz der Koralpe und anderen NGOs sowie der Grünen weiters in Erfahrung […]
Eigentlich ist es haarsträubend, dass ein Projektwerber an einem so bedeutenden Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/?et_blog=

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
abgestimmten Plan können die Länder gegenseitig voneinander profitieren, weil viele Fluss-Systeme

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-hochwasser-wissenschaft-und-wwf-fordern-gruenes-sicherheitsnetz/

Österreich erlebt ein Katastrophenjahr – WWF, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und Klimatologe Herbert Formayer fordern eine Naturschutz-Offensive für krisensicheres Österreich
abgestimmten Plan können die Länder gegenseitig voneinander profitieren, weil viele Fluss-Systeme

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Rüffel für Österreich beim Kraftwerk Ferschnitz: WWF warnt vor weiterem EU-Verfahren in der Causa Kraftwerk Rosenburg am Kamp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-rueffel-fuer-oesterreich-beim-kraftwerk-ferschnitz-wwf-warnt-vor-weiterem-eu-verfahren-in-der-causa-kraftwerk-rosenburg-am-kamp/?et_blog=

Presseaussendung Wien am 29. April 2016 – Angesichts der gestrigen EU-Rüge für Österreich wegen Nichtbeachtung von EU-Naturschutz-Vorschriften (Natura 2000) beim Bau des Ybbs-Kraftwerks bei Ferschnitz in Niederösterreich warnt der WWF vor ähnlichen Konflikten im Fall des Kraftwerks Rosenburg am Kamp. Christoph Litschauer, Flussexperte beim WWF Österreich, kommentiert die Situation wie folgt: „Der von der EVN […]
Außerdem drohen schwere Schäden für den natürlichen Fluss durch Ausbaggerungen im

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden