Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Neuzugang beim WWF Österreich: Hanna Simons – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuzugang-beim-wwf-oesterreich-hanna-simons/

Wien, 14. Juni 2017 – Die 37-jährige gebürtige Oberösterreicherin Mag.a Hanna Simons ist seit 1. Juni stellvertretende Geschäftsführerin des WWF Österreich und zugleich Leiterin der Naturschutzabteilung. „Der Schutz unseres Planeten ist für mich die wichtigste Aufgabe unserer Generation. In einer Zeit, in der Umwelt- und Naturschutz zunehmend unter Druck geraten, wird dieser Job zu einer […]
Naturschutzprogramme in den Bereichen Klima und Energie, Biodiversität, Meere und Fischerei, Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Über 1.000 Flusskilometer mit hohem Renaturierungs-Potenzial in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-ueber-1-000-flusskilometer-mit-hohem-renaturierungs-potenzial-in-oesterreich/

Große heimische Flüsse auf Verbauungsgrad analysiert – WWF fordert Schwerpunkt auf – Flüssen im österreichischen Renaturierungsplan und Schutz frei fließender Strecken
zeigt ein Beispiel an der Pinka, wo der Lauf um einen Kilometer verlängert und dem Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regierungsklausur: WWF begrüßt Klimaschutz-Pakete und fordert öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regierungsklausur-wwf-begruesst-klimaschutz-pakete-und-fordert-oeko-soziale-steuerreform/

Wien, am 16. Juni 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die bei der Regierungsklausur vereinbarten Klimaschutz-Milliarden als wichtige Schritte in die richtige Richtung, verweist aber auch auf die dringende Notwendigkeit struktureller Reformen. „Ganzheitlich gedachter Klimaschutz ist ein hervorragendes Konjunkturpaket, das neue Arbeitsplätze schafft und unsere Wirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Krisen macht. Daher müssen die geplanten Investitionen […]
ist eine Sanierungsoffensive längst überfällig, um mehr lebendige und klimafitte Fluss-Strecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regierungsklausur: WWF begrüßt Klimaschutz-Pakete und fordert öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regierungsklausur-wwf-begruesst-klimaschutz-pakete-und-fordert-oeko-soziale-steuerreform/?et_blog=

Wien, am 16. Juni 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die bei der Regierungsklausur vereinbarten Klimaschutz-Milliarden als wichtige Schritte in die richtige Richtung, verweist aber auch auf die dringende Notwendigkeit struktureller Reformen. „Ganzheitlich gedachter Klimaschutz ist ein hervorragendes Konjunkturpaket, das neue Arbeitsplätze schafft und unsere Wirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Krisen macht. Daher müssen die geplanten Investitionen […]
ist eine Sanierungsoffensive längst überfällig, um mehr lebendige und klimafitte Fluss-Strecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schönen und der Mist an der Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-schoenen-und-der-mist-an-der-donau/

Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
Auch die nächsten Aktivitäten von YTAE beschäftigen sich wieder mit dem Thema Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden