Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Drei WWF-Projekte gewinnen UNESCO-Auszeichnung! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-wwf-projekte-gewinnen-unesco-auszeichnung/page/3/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2007 – Im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zeichnet die UNESCO-Kommission heuer erstmals 17 österreichische Projekte aus, die den Nachhaltigkeitsgedanken im Bildungssystem am besten umsetzen. Der WWF hat bei der heutigen Preisverleihung in der Wiener Urania gleich dreifachen Grund zur Freude: Drei seiner Umweltbildungs-Initiativen wurden als offizielle Dekadenprojekte der […]
Dem ökologischen Fußabdruck auf der Spur“ und „Kids for the Alps – Befreie deinen Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Moorfrosch, Wechselkröte und Co. brauchen dringend Hilfe – WWF Österreich

https://www.wwf.at/moorfrosch-wechselkroete-und-co-brauchen-dringend-hilfe/

Wien, 7. September 2009 – Noch in den 1970er Jahren waren Amphibien wie Rotbauchunken, Moorfrösche und Wechselkröten tausendfach an der March zu finden – und zu hören. Ihre charakteristischen Rufe erfüllten die Auenwildnis. Heute kann sich die March nur noch an wenigen Stellen, wie etwa an der Langen Luss bei Marchegg, ungehindert ausbreiten. Die Au […]
für Amphibien: Die Au trocknet aus Die Regulierung der March nimmt dem Tiefland-Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Moorfrosch, Wechselkröte und Co. brauchen dringend Hilfe – WWF Österreich

https://www.wwf.at/moorfrosch-wechselkroete-und-co-brauchen-dringend-hilfe/?et_blog=

Wien, 7. September 2009 – Noch in den 1970er Jahren waren Amphibien wie Rotbauchunken, Moorfrösche und Wechselkröten tausendfach an der March zu finden – und zu hören. Ihre charakteristischen Rufe erfüllten die Auenwildnis. Heute kann sich die March nur noch an wenigen Stellen, wie etwa an der Langen Luss bei Marchegg, ungehindert ausbreiten. Die Au […]
für Amphibien: Die Au trocknet aus Die Regulierung der March nimmt dem Tiefland-Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden