17.06.-24.06.2023 Exkursion: Naturschönheiten Kroatiens – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/17-06-24-06-2023-exkursion-naturschoenheiten-kroatiens/
Zrmanja durch faszinierende Karstlandschaften und baden in diesem smaragdgrünen Fluss
Zrmanja durch faszinierende Karstlandschaften und baden in diesem smaragdgrünen Fluss
Wien, Ebensee, am 7. November 2008 – An der Oberen Traun im Salzkammergut wird seit dem Sommer 2007 beispielhaft aufgezeigt, dass flussökologische Verbesserungen mit notwendigen Vorkehrungen für den Hochwasserschutz optimal Hand in Hand gehen können. Heute wurde die Fertigstellung des bislang ambitioniertesten Revitalisierungsprojekts offiziell präsentiert: In Lahnstein bei Ebensee waren die Bagger vier Monate am […]
Bagger vier Monate am Werk, um für mehr Sicherheit, Dynamik und Artenvielfalt am Fluss
INFF zeigt mehrfach preisgekrönten Film erstmals in Österreich – verheerende Auswirkung der Schwall-Belastung auf Fischbestände als zentrales Thema
Fischern in ihrem Bemühen, den Inn wieder zu einem artenreichen und lebenswerten Fluss
Der Biber kehrt zurück an den Inn Biber waren in Europa beinahe ausgerottet. Nun Ihre Rückkehr des Bibers stößt nicht überall auf Begeisterung… Vor 100 Jahren war der Biber in Europa schon fast ausgestorben. Doch in Folge umfassender internationaler Schutzbemühungen konnte sich sein Bestand wieder erholen. Insbesondere in den großen Talräumen, wie im Donau- oder […]
Denn seine Dämme können dazu führen, dass an den Fluss angrenzende Wiesen und Felder
Anschober und der WWF Österreich das neue gemeinsame Umweltbildungsprogramm „Lebendige Flüsse
Gemeinsam mit WWF-ÖkopädagogInnen erforschen und erleben die SchülerInnen den Fluss
Bernhard Steidl: „Ötztaler Ache weltweit wichtigster Fluss für Kajaksport“ Bernhard
Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und Schönheit, aber auch auf die Bedrohung unserer Flüsse
Sommer schon öfter schöne Wochenenden an der Sulm verbracht haben, liegt uns dieser Fluss
Augebiet – über 2000 Fußballfelder – stehen auf dem Spiel: An diesen Flächen an den Flüssen
Zuge der Sanierung des maroden Schutzdammes fordert der WWF das BMVIT auf, dem Fluss
Innsbruck, am 2. September 2011 – Der WWF ruft die Gemeindevertreter von Virgen und Prägraten dringend zum Umdenken im Hinblick auf das Kraftwerk Virgental auf. „Hat man hier jegliches Augenmaß verloren?“, fragt sich WWF-Flussexperte Christoph Walder. Die Isel – den letzten noch unverbauten Gletscherfluss der gesamten Ostalpen – für ein 140 Gigawatt-Kraftwerk zu opfern, das […]
Die Isel prägt als spektakulärer und wasserreicher Fluss die gesamte Landschaft des
Graz, Schwanberg, 17. Mai 2013 – Dem WWF liegt ein Schreiben vor, das belegt, dass die zentrale Zufahrt zur Baustelle im steirischen Schwanberg, nicht gestattet ist und auch nicht gestattet werden wird. Wie im Zuge des erfolgreichen Widerstandes des WWF, des Arbeitskreises zum Schutz der Koralpe und anderen NGOs sowie der Grünen weiters in Erfahrung […]
Eigentlich ist es haarsträubend, dass ein Projektwerber an einem so bedeutenden Fluss