Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Klimamodelle hinterfragt: Wasserhaushalt schwankte im 20. Jahrhundert weniger stark als erwartet

https://www.wsl.ch/de/news/klimamodelle-hinterfragt-wasserhaushalt-schwankte-im-20-jahrhundert-weniger-stark-als-erwartet/

Eine Studie rekonstruiert die Nass- und Trockenzeiten der letzten 1200 Jahre. Diese schwankten weniger als es die aktuellen Klimamodelle vorhersagen.
über frühere Niederschläge, Seewasserpegel, Bodenfeuchte oder Abflussmengen von Flüssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Könnten Dämme die schwindenden Gletscher Europas ersetzen?

https://www.wsl.ch/de/news/koennten-daemme-die-schwindenden-gletscher-europas-ersetzen/

Stauseen könnten in Zukunft vermutlich den Wassermangel lindern, der angesichts schwindender Gletscher im Sommer zu erwarten ist, berichten WSL-Forscher. Sie haben die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher in den europäischen Alpen simuliert.
Viele Flüsse Europas werden von Wasser aus Schnee und Gletschern gespeist.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie viel Kohlenstoff nehmen Wälder und Meere auf? Das Integrated Carbon Observation Network (ICOS)

https://www.wsl.ch/de/news/wie-viel-kohlenstoff-nehmen-waelder-und-meere-auf-das-integrated-carbon-observation-network-icos/

Das europäische Netzwerk ICOS misst die Kohlenstoffflüsse, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen. Zwei Stationen stehen in der Schweiz.
Einige von uns messen Treibhausgaskonzentrationen und -​flüsse seit Jahrzehnten»,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden