Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Welt der Physik: Das europäische Netz neu knüpfen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/strom/europaeisches-netz/

Seit einigen Jahren versucht die europäische Forschung, eine enorme Aufgabe zu bewältigen: Es geht darum, unsere bisweilen 50 Jahre alten Stromnetze zu modernisieren und neue Kraftwerke zu integrieren, die von den Launen der Sonne oder des Windes abhängig sind.
Die andere Idee besteht darin, einen bidirektionalen Fluss zu ermöglichen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Teilchenkosmologie – Schnittstelle von Teilchenphysik und Kosmologie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/bausteine/teilchenkosmologie/

Wie neueste Erkenntnisse zeigen, besteht das Universum nur zu vier Prozent aus herkömmlicher Materie – der Rest ist dunkle Materie und dunkle Energie. Antworten auf die Frage, was sich hinter diesem Rätsel verbirgt, könnten aus den Reihen der Teilchenphysik kommen. Denn diese kosmologischen Fragen sind eng mit den Erkenntnissen der Teilchenphysik verknüpft. Auch am Forschungszentrum DESY befassen sich die theoretischen Physiker damit.
Satellitenexperimenten lässt sich der innerhalb und außerhalb der Milchstraße erzeugte Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: KASCADE-Grande: Luftschauer über Karlsruhe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/detektoren/kascade-grande/

KASCADE-Grande misst mit einem Multidetektorsystem ausgedehnte Luftschauer, die von hochenergetischen kosmischen Teilchen in der Atmosphäre ausgelöst werden. Ziel ist es, die Elementzusammensetzung der kosmischen Strahlung im Energiebereich des sogenannten Knies zu rekonstruieren.
Das „Knie“ in der Energieverteilung der kosmischen Strahlung Der Fluss der kosmischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden