Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Welt der Physik: Europäisches Eiskernprojekt EPICA erhält Descartes-Preis der Europäischen Union

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/europaeisches-eiskernprojekt-epica-erhaelt-descartes-preis-der-europaeischen-union/

Dem von zwölf Partnern aus zehn europäischen Ländern durchgeführten Projekt gelang es Klimadaten zu gewinnen, die für die Diskussion des derzeitigen Klimawandels von größter Bedeutung sind. So war es möglich, erstmals Temperaturen und Treibhausgaskonzentrationen der letzten bis zu 800.000 Jahre zu rekonstruieren sowie den Zusammenhang des Klimas der Nord- und Südhemisphäre im Detail zu untersuchen.
Niederschlagsraten, die Aerosolzusammensetzung der Atmosphäre, die Aktivität der Sonne, den Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Elektrische Tornados“ verursachen Polarlichter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/elektrische-tornados-verursachen-polarlichter/

Treffen von der Sonne ausgestoßene Teilchenstürme auf die Erde, setzt das komplizierte Vorgänge in der Magnetosphäre in Gang. Wie sie zu den Lichterscheinungen der Aurora borealis und australis führen, haben Forscher mithilfe von Satelliten nun erstmals genauer untersuchen können
Dabei induzieren sie im Plasma der Magnetosphäre einen Fluss elektrischen Stroms

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fernwärme

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/speichern-und-transportieren/fernwaerme/

Unter dem Begriff der Fernwärme versteht man den Transport großer Wärmemengen mit Hilfe von Wasser (Dampf oder Heißwasser) über längere Distanzen durch geschlossene Rohrleitungsnetze zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser. Sie gelangen über geschlossene Rohrleitungsnetze in die Gebäude, spezielle Hausübergabestationen führen das abgekühlte Wärmeträgermedium wieder in das Netz zurück.
Artikel 16.08.2017 Technik Der Fluss der Energie Wozu brauchen wir Energie?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden