Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Welt der Physik: Rekord: Drahtlose Datenübertragung mehr als 6 Gigabit pro Sekunde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/rekord-drahtlose-datenuebertragung-mehr-als-6-gigabit-pro-sekunde/

Alle Werke Shakespeares in weniger als sieben Tausendstel Sekunden übertragen — das ist der neue Rekord australischer Forscher bei der drahtlosen Datenübermittlung: Mehr als sechs Gigabit pro Sekunde erreichten sie auf einer 250 Meter-Strecke, mit der höchsten bislang erreichten Effizienz.
Glasfaserkabel zu verlegen — etwa in städtischen Ballungsräumen und über Täler und Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Forscher reproduzieren Marsflut im Labor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/forscher-reproduzieren-marsflut-im-labor/

Die in mehreren Kratern auf dem Mars gefundenen stufenförmigen Sedimentablagerungen sind durch relativ kurzzeitige Flutereignisse entstanden. Zu diesem Schluss kommen jetzt niederländische und amerikanische Forscher — auf der Basis von Laborversuchen.
Die Zuflüsse der Krater auf dem Mars sind jedoch sehr viel kleiner als große Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Atommüll: Beschleunigt abbauen statt begraben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/atommuell-beschleunigt-abbauen-statt-begraben/

Während Politiker sich streiten, wo nuklearer Restmüll auf Jahrtausende sicher zu lagern wäre, schlagen Bochumer Forscher vor, den radioaktiven Abbau über einen künstlich eingeleiteten Fusionsprozess auf wenige Jahrzehnte zu verkürzen.
08.02.2010 Technik Klimawandel gefährdet Atomstrom-Produktion Bei wärmeren Flüssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden