Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Welt der Physik: Spektroskopie von Sonnenneutrinos mit Borexino und LENA

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/kosmische-neutrinos/borexino/

Neutrinos, die uns aus dem Innern der Sonne erreichen, gaben die ersten experimentellen Hinweise darauf, dass diese Teilchen eine Masse besitzen. Mit Borexino wird es erstmals möglich sein, niederenergetische Neutrinos von der Sonne energieaufgelöst und in Echtzeit zu untersuchen. Der Nachweis erfolgt in einer Flüssigkeit, in der die Neutrinos schwache Lichtblitze auslösen.
Dort verringert das darüber liegende Gebirge den Fluss an kosmischer Strahlung auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Seismologie – ein Fenster zum Erdinneren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/seismologie/

Direkt erfahrbare Auswirkungen der anhaltenden Dynamik der Erde sind Erdbeben und Vulkanismus. Immer wieder haben diese Naturgefahren schwere Katastrophen über die Menschheit gebracht. Für die Wissenschaft sind sie aber eine einzigartige Informationsquelle über die Strukturen und Prozesse im Erdinneren.
wasserreichste und – je nach Berücksichtigung der Quellflüsse – längste oder zweitlängste Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: SNO+: Neutrinos aus den Tiefen von Erde, Sonne und All

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/bausteine/neutrinos/experimente/sno/sno-teil-2/

Mit dem Neutrinoexperiment SNO+ in einer Nickelmine in Kanada lassen sich die Eigenschaften von Neutrinos auf unterschiedliche Weisen studieren. So können die Wissenschaftler eine ganze Reihe wichtiger Fragen der Teilchenphysik, Astrophysik und Geophysik unter die Lupe nehmen.
Die Forscher in Kanada erwarten deshalb, mit dem neuen SNO+-Detektor den Fluss von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Einfluss des Sonnenwinds auf die Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/sonnenwind/?i=9188&cHash=01b8488741e5b022505e4404bb71c500

Ohne das Licht und die Wärme von der Sonne wäre ein Leben auf unserem Planeten undenkbar. Doch unser nächster Stern hat auch gefährliche Seiten, denn er schleudert pausenlos Materie ins All hinaus – auch in Richtung Erde. Wächst dieser Sonnenwind zum Sturm an, kann das für die moderne Zivilisation ernsthafte Folgen haben.
Variiert der Sonnenwind, so verändert sich auch diese Barriere und damit der Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Einfluss des Sonnenwinds auf die Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/sonnenwind/

Ohne das Licht und die Wärme von der Sonne wäre ein Leben auf unserem Planeten undenkbar. Doch unser nächster Stern hat auch gefährliche Seiten, denn er schleudert pausenlos Materie ins All hinaus – auch in Richtung Erde. Wächst dieser Sonnenwind zum Sturm an, kann das für die moderne Zivilisation ernsthafte Folgen haben.
Variiert der Sonnenwind, so verändert sich auch diese Barriere und damit der Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden