Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Autobahnbrücke Teil 6 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/bauwerke/filme/autobahnbruecke_teil6.php5

Seit vielen Jahren begleitet das Maus-Team den Bau der neuen Leverkusener Autobahnbrücke. Im sechsten Teil der Serie geht es diesmal darum, wie die Seile gezogen werden, an denen die Brücke irgendwann hängen soll. Dafür werden zunächst einmal die Bauteile mit den Seilkästen befestigt. Mithilfe eines Hüll-Rohrs werden die einzelnen Seile – auch Litzen genannt – nacheinander am Pylon hochgezogen. Nachdem das 55 Mal passiert ist, ist das Seilbündel komplett. Jetzt müssen nur noch die Enden befestigt werden. Aber wie?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerreise 2008 (Teil 5) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/sommerreise2008_teil5.php5

Auf der weiteren Reise entlang der Elbe kommt Armin diesmal in einen besonderen Ort. Rüterberg ist ein kleines Dof, das heute nicht besonders spannend wirkt. Aber als Deutschland noch geteilt war, war Rüterberg ein Grenzort in der DDR. Armin erzählt die spannende Geschichte des Ortes., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerreise 2008 (Teil 2) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/sommerreise2008_teil2.php5

Heute ist Armin Dresden und Meißen. Meißen ist bekannt für seine Porzellanmanufaktur. Die ist berühmt, weil hier das erste Porzellan in Europa hergestellt wurde. In Meißen gibt es aber nicht nur Porzellan sondern auch ein ganz besonderes Brot, das für den sicheren Transport von Post und Waren gesorgt haben soll., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerreise 2008 (Teil 5) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sommerreise2008_teil5.php5

Auf der weiteren Reise entlang der Elbe kommt Armin diesmal in einen besonderen Ort. Rüterberg ist ein kleines Dof, das heute nicht besonders spannend wirkt. Aber als Deutschland noch geteilt war, war Rüterberg ein Grenzort in der DDR. Armin erzählt die spannende Geschichte des Ortes., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Goldsuche – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wald/filme/goldsuche.php5

Gold ist ein seltenes und wertvolles Metall aus dem man Schmuck und Münzen machen kann. Weil es so selten ist, gibt es große Minen zum Beispiel in Afrika oder Asien. Aber auch hier in Deutschland kann man Gold finden. Mit viel Geduld und etwas Wissen ist es gar nicht so schwer ein Goldschürfer zu sein. Ralph hat es versucht und war erfolgreich. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden