Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Sauerland-Höhenflug – Etappe 4: Von Wildewiese bis Wenholthausen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-4-von-wildewiese-bis-wenholthausen-61cc7edd5c

Diese 18,5 Kilometer lange Etappe quer durch den Naturpark Homert beginnt in dem Höhendorf Wildewiese, das nicht nur ein Wanderparadies ist, sondern im Winter auch zu unbegrenztem Skivergnügen einlädt. Der Funkturm auf dem Schomberg eröffnet einen der schönsten Panoramablicke auf dem Sauerland-Höhenflug. Aber auch auf der Homert, der höchsten Erhebung und Namensgeber des Naturparks, bietet sich eine herrliche Fernsicht. Erleben Sie grandiose Aussichten, herrliche Ruhe in den waldläufigen Wäldern rund um die Homert sowie kulturelle Besonderheiten mit der Erdenklangstraße bevor Sie das idyllische Fachwerkstädtchen Wenholthausen erreichen!
Der Fluss Wenne wurde in den letzten Jahren mit großem Aufwand renaturiert.

Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 1: Von Halblech bis Kenzenhütte

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelsstuermer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-1-von-halblech-bis-kenzenhuette-d96f6d6ccb

Eine langesame Annäherung an ein außergewöhnliches und stilles Gebirge.König Ludwig II. leibt diese Landschaft. Durch Tobel zu Seen, auf einsamen Pfaden und Wegen ins Ammergebirge.
Die blau-rote Markierung weist über den Fluss Halblech zum Ortseingang des gleichnamigen

Rundweg um die Talsperre Kriebstein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundweg-um-die-talsperre-kriebstein-293e64722b

Der Rundwanderweg führt ab Hafen Kriebstein um die gleichnamige Talsperre, vorbei an Sachsens schönster Ritterburg, der Burg Kriebstein. Unterwegs geben Aussichtspunkte Blicke auf die wildromantische Zschopau und die eindrucksvolle Staumauer frei. Den Abschluss der kleinen Wanderung bildet die Fährüberfahrt zurück zum Hafen.
überspannt als stabile Metall-Holz-Konstruktion mit 83 Metern den wild rauschenden Fluss

Sauerland-Höhenflug – Etappe 11: Von Düdinghausen bis Korbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-11-von-duedinghausen-bis-korbach-b798d6209f

Die Etappe beginnt in dem Höhendorf Düdinghausen. Schmucke Fachwerkhäuser, faszinierende Steinbrüche, ein historischer Kreuzweg und ein herrlicher Panoramablick vom Kreuzberg sind nur einige der Besonderheiten, die die Wanderer in Düdinghausen erwarten. Der Sauerland-Höhenflug führt abwechslungsreich über Nieder-Schleidern, entlang von Flüssen und durch das romantische Aar-Tal bis nach Goldhausen und zum Eisenberg, dem dritten Einstiegsportal des Sauerland-Höhenfluges. Der Georg-Viktor-Aussichtsturm, die Ruine Eisenberg, die Goldlagerstätte und das Besucherbergwerk lassen den Start- oder Endpunkt des Fernwanderweges zum Erlebnis werden!
Angelmöglichkeit, Kinderspielplatz und Grillstelle überquert der Wanderweg den Fluss