Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 4: Von Halblech bis Kenzenhütte

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wasserlaeufer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-4-von-halblech-bis-kenzenhuette-4990d99614

Eine langesame Annäherung an ein außergewöhnliches und stilles Gebirge. König Ludwig II. leibt diese Landschaft. Durch Tobel zu Seen, auf einsamen Pfaden und Wegen ins Ammergebirge.
Die blau-rote Markierung weist über den Fluss Halblech zum Ortseingang des gleichnamigen

Sauerland-Höhenflug – Etappe 9: Von Medelon bis Küstelberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-9-von-medelon-bis-kuestelberg-81a2d05cec

Die Etappe ausgehend von Medelon führt zuerst durch das schöne Orketal, das Teil des FFH-Gebietes Medebacher Bucht und damit Heimat vieler seltener Tiere und Pflanzen ist. Nach der Durchwanderung des Orketals verlässt der Sauerland-Höhenflug die Medebacher Bucht und steigt hoch hinauf ins Rothaargebirge, wo Sie zum Beispiel vom Rösberg mit über 781m ü. NN eine wunderare Panoramasicht genießen können. Über den Kamm verläuft der Weg bis in das Dorf Küstelberg, dem höchstgelegenen Ort Medebachs.
Von hier führt der Sauerland-Höhenflug durch das malerische Orketal, wo sich der Fluss

Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 24 – Alternative: Von Bad Kissinger Hütte bis Pfronten

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelsstuermer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-24-alternative-von-bad-kissinger-huette-bis-pfronten-8b232f2a26

Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der „normalen“ Etappe im Bereich des Aggenstein in Richtung Ostlerhütte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
Straße, die man nach ein paar Schritten in die linke Richtung nach rechts zum nahen Fluss