Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Folgen des globalen Klimawandels für die deutsche Wirtschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/folgen-des-globalen-klimawandels-fuer-die-deutsche?tabc=1

Durch einen intensiven Austausch zwischen den Regionen auf der Welt sind Klimafolgen im Ausland auch für Deutschland bedeutend. Die deutsche Wirtschaft ist stark in internationale Handelsbeziehungen eingebunden, trotzdem sind die indirekten Folgen auf sie durch weltweite Klimaänderungen bisher kaum systematisch aufbereitet worden. Ein Forschungsvorhaben des UBA liefert nun
Produktionsprozesse in einzelnen Regionen des Landes, beispielsweise entlang der Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS-Portal: Mensch und Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-portal-mensch-umwelt

Die Länge der Kohlenstoffkette der PFAS bestimmt wesentlich ihr Verhalten in der Umwelt. Langkettige PFAS sind persistent und reichern sich besonders in Organismen an. Das bedeutet, dass die Konzentration dieser Stoffe in Lebewesen im Laufe der Zeit zunimmt, da sie schneller aufgenommen als abgebaut oder ausgeschieden werden.
Dies gilt ebenfalls für Beregnungswasser. weiterlesen 101 PFAS in Flüssen, Seen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS-Portal: Mensch und Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/74774

Die Länge der Kohlenstoffkette der PFAS bestimmt wesentlich ihr Verhalten in der Umwelt. Langkettige PFAS sind persistent und reichern sich besonders in Organismen an. Das bedeutet, dass die Konzentration dieser Stoffe in Lebewesen im Laufe der Zeit zunimmt, da sie schneller aufgenommen als abgebaut oder ausgeschieden werden.
Dies gilt ebenfalls für Beregnungswasser. weiterlesen 101 PFAS in Flüssen, Seen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden