Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82176

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
Verfügbare Techniken“ einsetzen, um die Umwelt zu schützen Gute Nachricht für Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewässertyp des Jahres 2018 – Sandiger Tieflandbach | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gewaessertyp-2018

Die sandigen Tieflandbäche liegen vornehmlich in den sandigen Gebieten der direkt vom Inlandeis geformten Alt- und Jungmoränenlandschaft von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Typische Vertreter des Gewässertyps sind die Sude, die Oberläufe von Plane, Alster, Wümme, Hase und Ems.
sandigere Bereiche der Grundmoränen oder breite, sandige Flusstäler bereits vergangener Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden