Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

PFAS-haltige Pestizide in der Landwirtschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-haltige-pestizide-in-der-landwirtschaft

PFAS-haltige Pestizide, die in der Landwirtschaft großflächig eingesetzt werden, rücken vermehrt in den Fokus. Trotz wirksamer Schädlingsabwehr haben sie negative Folgen für Umwelt und Gesundheit, etwa durch das stabile Abbauprodukt Trifluoracetat (TFA), das sich in Gewässern anreichert und kaum entfernbar ist. Die Regulierung dieser Stoffe kann lange dauern, wie am Wirkstoff
Dort können sie sich im Boden anlagern, über Regen und Versickerung in Flüsse und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS-Portal: Start | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/74770

PFAS ist eine Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen – auch bekannt als PFC (per- und polyfluorierte Chemikalien), PFT (perfluorierte Tenside) oder „forever chemicals“ („Ewigkeitschemikalien“). Diese Stoffgruppe umfasst mehr als 10.000 verschiedene Stoffe, die aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften und großen Stabilität eine breite
über Versickerung auf Äckern ins Grundwasser, über industrielle Abwässer in unsere Flüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden