Grenzüberschreitendes Wassermanagement in der ukrainisch-polnischen Grenzregion von Bug und San | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7671
ukrainisch-polnischen Grenzregion von Bug und San Die in der Westukraine entspringenden Flüsse
ukrainisch-polnischen Grenzregion von Bug und San Die in der Westukraine entspringenden Flüsse
das Rohwasser derzeit durch das Verfahren der Chlorung des Oberflächenwassers aus Flüssen
polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) in den sieben ausgewählten Flüssen
Im Bericht werden die relevanten Quellen, Senken und Flüsse des Stickstoffkreislaufs
fachliche Unterstützung der Nationalen Wasserstrategie Um den ökologischen Zustand von Flüssen
und Verkehrsfläche Landschaftszerschneidung Wasser Ökologischer Zustand der Flüsse
Die Nordsee wird unter anderem durch Einträge von Nährstoffen und Schwermetallen belastet. Sowohl die wasserbürtigen Nährstoff- wie auch die Schwermetallfrachten aus dem deutschen Nordseeeinzugsgebiet haben sich seit Mitte der 1990er Jahre bis heute deutlich verringert. In den letzten Jahren bleiben die Einträge von Nährstoffen und Schwermetallen jedoch auf einem
OSPAR Riverine Input and Direct Discharge (RID) berichteten Stofffrachten deutscher Flüsse
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Nitrat im Grundwasser Kunststoffmüll in der Nordsee Ökologischer Zustand der Flüsse
Der chemische Zustand von Gewässern in der EU wird anhand von 50 ausgewählten Chemikalien bewertet. Die Grenzwerte für diese Stoffe sind in der EU Wasserrahmenrichtlinie definiert. Ein guter chemischer Zustand ist erreicht, wenn keiner dieser Stoffe die Umweltqualitätsnorm überschreitet. In Deutschland werden diese v. a. für die Konzentrationen von Quecksilber und
von Grenzwerten (Umweltqualitätsnormen) Weitere Erläuterungen enthält die Seite „Flüsse
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Talsperren und Wasserspeicher müssten daher ertüchtigt, Wasser aus anderen Flüssen