Gewässerrenaturierung: Renaturierungsaspekte | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/gewaesserrenaturierung-renaturierungsaspekte?page=1
vom erwünschten Zustand. weiterlesen 0 Leistungen und Nutzen renaturierter Flüsse
vom erwünschten Zustand. weiterlesen 0 Leistungen und Nutzen renaturierter Flüsse
Artikel: Drucken Themen Wasser Flüsse Verbesserungsmaßnahmen Renaturierung von
PFAS können bereits während ihrer Herstellung – oder bei der Herstellung von PFAS-haltigen Produkten – in die Umwelt gelangen. Sie können aber auch beim Gebrauch und der Entsorgung dieser Produkte freigesetzt werden. Insbesondere führt der Einsatz von fluorhaltigen Feuerlöschschäumen zu erhöhten Konzentrationen von PFAS in der Umwelt.
Wasserlösliche PFAS werden über Flüsse und Meere global verteilt.
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Auen sind Niederungen, die deutlich von der Dynamik des Flusses und seines Wassersystems
Im Bericht werden die relevanten Quellen, Senken und Flüsse des Stickstoffkreislaufs
das Rohwasser derzeit durch das Verfahren der Chlorung des Oberflächenwassers aus Flüssen
polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) in den sieben ausgewählten Flüssen
Studie fasst die mit der Gewässerentwicklung verbundenen Ökosystemleistungen von Flüssen
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Deutschland Der Erklärfilm zeigt auf anschauliche Weise den aktuellen Zustand unserer Flüsse
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Deutschland Der Erklärfilm zeigt auf anschauliche Weise den aktuellen Zustand unserer Flüsse