Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

2022 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2022?parent=81789

2022 erschüttert Russlands völkerrechtswidriger Krieg gegen die Ukraine und eine daraus resultierende Energiekrise Deutschland. Ein Fischsterben in der Oder gibt Rätsel auf. Die gute Nachricht: Kleiner Elektroschrott kann ab sofort auch im Supermarkt abgegeben werden – so soll die Recyclingquote erhöht werden. Außerdem legt das UBA einen Vorschlag für eine ökologische
Durch das Zusammenkommen der Faktoren hohe Einleitung von Salzen in den Fluss, hohe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2022 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/107231

2022 erschüttert Russlands völkerrechtswidriger Krieg gegen die Ukraine und eine daraus resultierende Energiekrise Deutschland. Ein Fischsterben in der Oder gibt Rätsel auf. Die gute Nachricht: Kleiner Elektroschrott kann ab sofort auch im Supermarkt abgegeben werden – so soll die Recyclingquote erhöht werden. Außerdem legt das UBA einen Vorschlag für eine ökologische
Durch das Zusammenkommen der Faktoren hohe Einleitung von Salzen in den Fluss, hohe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sechstes EMW-Online-Seminar: Last-Minute-Tipps und Blick voraus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/97501

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 16. August 2022 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum sechsten Online-Seminar eingeladen. Im Mittelpunkt des virtuellen Treffens stand die unmittelbare Vorbereitung auf die EMW 2022 und auf das Netzwerktreffen im Herbst 2022.
stellte er Bremen als Stadt der kurzen Wege, Stadt mit Modellcharakter, Stadt am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden