Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Ergebnis Stadtradeln 2024 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33140/43087.html

Dieses Jahr bricht Tübingen alle Rekorde – noch nie traten so viele Stadtradelnde für Tübingen in die Pedale und noch nie wurden so viele Kilometer gesammelt: 3072 Radelnde schafften über 588.000 Kilometer. Erstmals gab es in diesem Jahr einen Unternehmenswettbewerb. Sehr erfreulich war auch die rege Teilnahme von Kinderhäusern und Schulklassen in diesem Jahr.
Teamwettbewerbe Das teilnehmerstärkste Team: Platz: UKT (403 Radelnde) Platz: Stadt, Land, Fluss

Jahresausstellung des Künstlerbundes: Eröffnung am 13. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24292.html

Der Künstlerbund Tübingen führt seine Besucherinnen und Besucher in die mythische „Unterwelt“. Zur Eröffnung der Jahresausstellung, die traditionell in der Kulturhalle und in der Künstlerbund-Galerie zu sehen ist, sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dabei durchqueren sie den Fluss zur Unterwelt, durchschreiten das Höllentor, sprechen

Nature Writing im Garten am Hölderlinturm: Auftakt zur Reihe mit Volker Demuth am 15. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42577.html

In der warmen Jahreszeit findet im Museumsgarten des Hölderlinturms eine kleine Lyrikreihe zum Genre des Nature Writing statt. Die Reihe ist eine Kooperation mit dem Studio Literatur und Theater der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zum Auftakt mit dem Essayisten und Lyriker Volker Demuth sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zum Beginn liest Volker Demuth aus seinem Hölderlin-Essay „Die Zeit am Fluss“ und