Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Gold, Silber und viele Punkte für DTU-Paratriathleten in Besancon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2014/gold-silber-und-viele-punkte-fuer-dtu-paratriathleten-besancon

Der Start ins Wettkampfjahr 2014 lief für die deutschen Paratriathleten nur teilweise nach Wunsch. Beim ITU World Paratriathlon Event Besancon(FRA) gelang Welt- und Europameister Martin Schulz …
Da das Schwimmen mit Fluss-Strömung stattfand, hatte er einen kleineren Vorsprung

„Manchmal übersehe ich auch eine Einbahnstraße“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/manchmal-uebersehe-ich-auch-eine-einbahnstrasse

Simon Jung ist bei von der Deutschen Triathlon gGmbH (DTgG) ausgerichteten Veranstaltungen Organisationsleiter, der unter anderem für die Planung der Strecken verantwortlich ist. Er hat uns im Interview erklärt, warum er sich immer in die Athleten hineinversetzt, warum er manchmal Einbahnstraßen übersieht, warum er manchmal einen Schreiner oder Gerüstbauer um Mithilfe bittet und mit welchen leichten Tricks er Athleten einen Gefallen tun kann.
Wo ist der Fluss? Brauche ich zwei Wechselzonen?

Die Lieblingseinheiten unseres Nationalteams: Lina Völker | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/die-lieblingseinheiten-unseres-nationalteams-lina-voelker

Leistungssportler*innen haben in der Regel die besten Trainer, die Möglichkeiten für viele Einheiten und auch eine Menge Zeit, sich mit ihrem Training auseinanderzusetzen. Sie kennen daher die besten Übungen fürs Training, die besten Tricks fürs Rennen und die besten Kniffe für das im Triathlon nicht ganz unwichtige Material.
Zum Beispiel auf einem ebenen Waldweg oder an einem Fluss – wie Lina in Saarbrücken

Nina Eim: „Wir haben geübt, mit und gegen die Strömung sowie mit Strömung um Bojen zu schwimmen.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/nina-eim-wir-haben-geuebt-mit-und-gegen-die-stroemung-sowie-mit

Für Nina Eim sind die Olympischen Spiele in Paris das erste Großereignis unter den fünf Ringen. Allerdings kann die Potsdamerin mit Rückenwind in die französische Hauptstadt reisen.
starten können, habe mich dann aber für Wels entschieden, weil dort auch in einem Fluss

Laura Lindemann: „Ich gehe mit dem Ziel ins Rennen, eine Medaille zu gewinnen.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/laura-lindemann-ich-gehe-mit-dem-ziel-ins-rennen-eine-medaille-zu

Laura Lindemann ist die Erfahrenste aus dem Sextett deutscher Triathletinnen und Triathleten, die in Paris ihren Traum vom olympischen Edelmetall erfüllen wollen. 
Dennoch bringt das Schwimmen in einem Fluss auch andere Elemente mit ins Rennen.