Die Weichschildkröten, wissenschaftlich als Trionychidae bezeichnet, sind eine Familie von Süßwasserschildkröten, die für ihren einzigartigen Körperbau und ihre Lebensweise bekannt sind. Diese Familie umfasst etwa 30 Arten, die hauptsächlich in Asien, Afrika und Nordamerika vorkommen. Weichschildkröten unterscheiden sich stark von anderen Schildkrötenarten durch ihren flachen, ledrigen Panzer, der im Gegensatz zu dem harten, schuppigen Panzer anderer Schildkröten steht. Sie sind hervorragende Schwimmer und verbringen den Großteil ihres Lebens im Wasser, kommen aber auch an Land, um zu sonnen oder Eier zu legen. Weichschildkröten sind für ihre Schnelligkeit und Agilität sowohl im Wasser als auch an Land bekannt. Sie sind opportunistische Jäger, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, einschließlich Fischen, Amphibien und Insekten. Wichtige Merkmale von Weichschildkröten (Trionychidae): Weicher, flacher Panzer: Ihr Panzer ist ledrig, weich und im Vergleich zu anderen Schildkrötenarten relativ flach. Große, webbed Füße: Sie haben große, mit Schwimmhäuten versehene Füße, die sie zu ausgezeichneten Schwimmern machen. Lange, flexible Hälse: Ihre Hälse sind lang und flexibel, was ihnen hilft, schnell nach Beute zu schnappen. Karnivore Ernährung: Die meisten Arten sind Fleischfresser und ernähren sich von Fischen, Amphibien, Insekten und gelegentlich von Wasserpflanzen. Schnelle und agile Bewegung: Sie sind sowohl im Wasser als auch an Land schnell und agil. Atmungsanpassungen: Einige Arten können Sauerstoff durch ihre Haut und die Auskleidung ihres Rachens aufnehmen, was ihnen ermöglicht, längere Zeit unter Wasser zu bleiben. Verbreitung: Weichschildkröten kommen in Süßwasserhabitaten in Asien, Afrika und Nordamerika vor. Eiablage an Land: Sie legen ihre Eier an Land in selbst gegrabenen Nestern ab.
Papua-Weichschildkröte (Carettochelys insculpta) Die Papua-Weichschildkröte oder auch Fluss-Krokodil-Schildkröte