Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Jadeweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=23546348--jadeweg&cHash=c2cf9a39483e92799943de2c7abb4e9b

Der Jadeweg führt Sie von Wilhelmshaven an den Jadebusen, in das farbenfrohe Ammerland. Dort umrunden Sie fast das Zwischenahner Meer und wandern bis nach Oldenburg.
Jadeweg Der Jadeweg trägt den Namen des kleinen Flusses Jade, der das Oberflächenwasser

Deutsche Fehnroute – 4. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1557962--deutsche-fehnroute-4-etappe&cHash=3f3a1de0cca25b599e77bad144ade696

An Ihrem letzten Tag fahren Sie durch Westoverledingen zurück nach Leer. Auf dieser Strecke können Sie das unvergleichliche Mühlen-Ensemble in Mitling-Mark besichtigen oder das historische Sieltor in Esklum, bevor Sie wieder an Ihrem Ausgangsort angekommen.
September von Mittwoch bis Sonntag mit der per Hand gezogenen Fähre „Pünte“ den Fluß

Deutsche Fehnroute – 1. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1557935--deutsche-fehnroute-1-etappe&cHash=b0336a4a44be27a2874a86c46ae838bf

Los geht es in Leer, mit seiner schönen Altstadt. In Moormerland treffen Sie zum ersten Mal auf die Fehnkultur. Weiter geht es durch das malerische Großefehn nach Wiesmoor.
Etappe führt Sie durch folgende Orte: Leer, das „Tor Ostfrieslands“, ist von zwei Flüssen

Deutsche Fehnroute – 2. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1519267--deutsche-fehnroute-2-etappe&cHash=094a7c74f29b6c3f2ec7d45b28a250ed

Ihre zweite Etappe führt Sie von Wiesmoor durch die Gemeinde Uplengen mit seinen zahlreichen Mooren zum alten Seefahrerort Barßel im Landkreis Cloppenburg.
Die unmittelbare Nähe der schiffbaren Flüsse und Kanäle hat deshalb jahrhundertelang

Watten-Route – 5. Etappe – von Großefehn nach Aurich

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53888439--watten-route-5-etappe-von-grossefehn-nach-aurich&cHash=91e3c228bd100d31a7da89af3ff73cad

Die 5. Etappe beginnt an der Kanalstraße Süd in Großefehn. Sie wandern entlang an Wiesen und Feldern. Schwarzbunte sind ihre Begleiter und nutzen die Kunstscheuerpfähle zum kratzen, die entlang des Ostfriesland Wanderweges aufgestellt wurden. Sie durchqueren kleine Ortschaften und wandern in Aurich ins Ziel.
Auf der Seite des Flusses steht eine kleine Rasthütte mit Informationen zum Wanderweg

Ostfriesland Wanderweg – 4. Etappe – von Großefehn nach Aurich

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53102099--ostfriesland-wanderweg-4-etappe-von-grossefehn-nach-aurich&cHash=37ea92120b056ae92269e86d1bb7fd1b

Die 4. Etappe beginnt in Großefehn, direkt beim Großefehnkanal. Sie wandern entlang an Wiesen und Feldern. Schwarzbunte sind ihre Begleiter und nutzen die Kunstscheuerpfähle zum kratzen, die entlang des Ostfriesland Wanderweges aufgestellt wurden. Sie durchqueren kleine Ortschaften und wandern in Aurich ins Ziel.
Auf der Seite des Flusses steht eine kleine Rasthütte mit Informationen zum Wanderweg