Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Kunst erobert öffentlichen Raum in Lima zurück – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/kunst-erobert-oeffentlichen-raum-in-lima-zurueck/

Pressemitteilung | Kultur | 12. November 2021 Das ehemalige Gebäude der Zentralpost von 1897 wird zum Begegnungsort. In einer partizipativen Installation werden Pandemie-Erfahrungen in Briefen geteilt.Hier klicken1/1© Javier Vera Cubas Am 12. November 2021 startet CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS in Lima, eine fünfmonatige Reihe von Kunstinterventionen im öffentlichen Raum. 27 ortsspezifische Arbeiten entstehen bis Read More
ortsspezifische Arbeiten entstehen bis März 2022 in drei zentralen Stadtteilen, die der Fluss

23 Finalisten des empowering people. Award stehen fest – Online-Voting für den Community Prize ist eröffnet – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/23-finalisten-des-empowering-people-award-stehen-fest-online-voting-fuer-den-community-prize-ist-eroeffnet/

Mit dem empowering people. Award sollen einfache, aber intelligente Techniklösungen identifiziert werden, die die Grundversorgung von Menschen in Entwicklungsregionen sichern helfen. Neben einer überzeugenden technischen Entwicklung ist entscheidend, dass sich die Produkte und Lösungen auf Basis von Geschäftsmodellen vor Ort realisieren lassen, Arbeitsplätze schaffen und somit den Menschen eine nachhaltige Zukunftsperspektive bieten. Zwei Expertenteams, auf Read More
Benötigt wird lediglich ein fließendes Gewässer wie etwa ein Fluss oder ein Kanal

Siemens Stiftung zeichnet Gewinner des empowering people. Award aus: 200.000 Euro Preisgeld gehen an die innovativsten technischen Erfindungen, die das Leben der Menschen in Entwicklungsregionen auf nachhaltige Weise zu verbessern helfen. – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/siemens-stiftung-zeichnet-gewinner-des-empowering-people-award-aus-200-000-euro-preisgeld-gehen-an-die-innovativsten-technischen-erfindungen-die-das-leben-der-menschen-in-entwicklungsregionen-auf-n/

Eine internationale Expertenjury hat die drei erfolgversprechendsten Projekte und Lösungen des „empowering people. Award“ ausgewählt: Der erste Preis geht an BEMPU Health, eine Organisation aus Indien, für ein Armband, das gefährliche Hypothermie rechtzeitig anzeigt und so das Leben von Neugeborenen retten kann. Den zweiten Preis erhält Indonesia Medika für eine integrierte Lösung zur Bekämpfung von Read More
verbessert die Anbau-Bedingungen und benötigt für ihren Betrieb lediglich einen Fluss

Gründung der Solar Fountain gGmbH zur Verbesserung der Versorgungsstruktur in Entwicklungsländern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/gruendung-der-solar-fountain-ggmbh-zur-verbesserung-der-versorgungsstruktur-in-entwicklungslaendern/

Die Siemens Stiftung und die Solarkiosk AG gründen gemeinsam die Solar Fountain gGmbH in Deutschland. Ziel des gemeinnützigen Unternehmens ist es, Menschen in einkommensschwachen Regionen in Entwicklungsländern Zugang zu lebenswichtigen Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen.  Kern dieser geplanten Versorgungsstruktur ist ein solarbetriebener Kiosk, der umweltschonend Strom produziert, verschmutztes Wasser filtriert und Produkte des täglichen Bedarfs Read More
Safe Water Enterprises“ bieten Zugang zu sauberem Trinkwasser, indem Rohwasser aus Flüssen

Aktionsplattform Elektromobilität im ländlichen Afrika gestartet – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/aktionsplattform-elektromobilitaet-im-laendlichen-afrika-gestartet/

Elektromobilität eröffnet vielversprechende Perspektiven für eine klimafreundliche Zukunft des Transportsektors in Afrika. Sie schafft neue und attraktive Arbeitsplätze und wird eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung befeuern – vor allem in ländlichen Regionen des Kontinents. Dies ist das Ergebnis einer Expertenrunde, die im Rahmen einer Innovations- und Investitionskonferenz in Kisumu, Westkenia, tagte. Im Mittelpunkt der Read More
Maße die Luft, die Böden und das Wasser des Viktoriasees sowie der zufließenden Flüsse