Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Zuversicht in Zeiten des Artensterbens – Experten-Panel zum Thema Biodiversität

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/zuversicht-in-zeiten-des-artensterbens-experten-panel-zum-thema-biodiversitaet-auf-dem-internationalen-film-ohne-grenzen-festival-in-bad-saarow

Ist vor dem Hintergrund des rasanten Artensterbens ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft noch möglich? Zu dieser Frage organisiert die Heinz Sielmann Stiftung am 01.09.2023 auf dem Internationalen Filmfestival FILM OHNE GRENZEN in Bad Saarow eine interdisziplinäre Panel-Diskussion mit Expert:innen aus Naturschutz, Wissenschaft und Landwirtschaft.
Umweltbildungsangebote Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur schützen Lebensräume Flüsse

Stark gefährdeter Frosch in der Bodensee-Region entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/stark-gefaehrdeter-frosch-in-der-bodensee-region-entdeckt

Dr. Jörg Müller, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung, fand in der Kreisstadt Überlingen während einer stichprobenartigen Kontrolle den streng geschützten Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea). Der Frosch hielt sich auf einer vormals landwirtschaftlich genutzten Fläche bei Lippertsreute auf.
Umweltbildungsangebote Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur schützen Lebensräume Flüsse

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ausgezeichnet-heinz-sielmann-stiftung-ist-vorbild-fuer-nachhaltige-umweltbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
Umweltbildungsangebote Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur schützen Lebensräume Flüsse

Auf den Spuren des berühmten Naturfilmers

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/auf-den-spuren-des-beruehmten-naturfilmers

Wanninchen – Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen feiert mit zwei Veranstaltungen im Juni den Geburtstag des berühmten Naturfilmpioniers. Ob beim Filmklassiker mit Kaffeetafel oder beim Blick durch die Linse einer Kamera – beide Veranstaltungen sind ideale Gelegenheiten, mehr über das Leben und Arbeiten des bekannten Tierfilmers Heinz Sielmann zu erfahren.
Umweltbildungsangebote Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur schützen Lebensräume Flüsse

Umweltbildungsprojekt der Heinz Sielmann Stiftung begeistert Grundschüler

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/umweltbildungsprojekt-der-heinz-sielmann-stiftung-begeistert-grundschueler

Naturschutz kann Spaß machen: Das konnten am vergangenen Montag die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Lettenholz in Bad Tölz persönlich erleben. Sie installierten Nisthilfen und Unterschlupfe für verschiedene Tiere und lernten dabei spielerisch die heimischen Arten kennen.
Umweltbildungsangebote Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide Natur schützen Lebensräume Flüsse