Schlange überquert die Alpen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/schlange-ueberquert-die-alpen/
Wo sich diese Flüsse aus den Alpentälern in die Ebene ergießen, endet das Verbreitungsgebiet
Wo sich diese Flüsse aus den Alpentälern in die Ebene ergießen, endet das Verbreitungsgebiet
Schildkrötenarten von der Ausrottung bedroht, die ursprünglich in Flussmündungen oder Flüssen
30
würde ein massiver Ausbau von Staudämmen und -seen die derzeit noch frei fließenden Flüsse
Kilometern Breite, wie beispielsweise die Straße von Gibraltar oder auch breite Flüsse
Die Sammlung von Prof. Ehrhard Voigt (1905-2004) besitzt als die weltweit umfangreichste und vollständigste Dokumentation der europäischen Oberkreide- und Paläogenbryozoen ein internationales Alleinstellungsmerkmal.
riffbildende Organismen, die hauptsächlich im Meer, in geringerer Vielfalt aber auch in Flüssen
Im Jahr 2009 gab er ein umfassendes Buch über europäische Flüsse heraus („Rivers
mehr © Senckenberg× Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen
aus Neuseeland eine neue Art der Pseudozahnvögel von einer Fundstelle entlang des Waipara-Flusses
gefördert werden und ausgehend von ihrem bisherigen Verbreitungsschwerpunkt in größeren Flüssen
riffbildende Organismen, die hauptsächlich im Meer, in geringerer Vielfalt aber auch in Flüssen