Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Sekt. Tertiäre Säugetiere und Morphometrie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-tertiaere-saeugetiere/

In der Sektion Tertiäre Säugetiere und Morphometrie arbeiten Paläoanthropologen und Paläontologen an Fragen zur Evolution der Säugetiere und ihren Anpassungen an die Umwelt. Leiter der Abteilung ist Prof. Dr. Ottmar Kullmer. Christine Hemm ist als technische Assistentin in der Sektion tätig.
Vorfahren und der begleitenden Fauna und Flora in urzeitlichen Ablagerungen von Flüssen

Sekt. Marine Evertebraten I | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/marine-evertebraten-i/

Die Sektion Marine Evertebraten I bearbeitet als Forschungsschwerpunkt den Stamm Porifera (Schwämme). Die Gruppen Cnidaria (Nesseltiere: vor allem die Korallen), Tunicata (Manteltiere: Ascidien und Salpen) und Ctenophora (Rippenquallen) sind ebenfalls Teil unserer Forschungssammlungen.
riffbildende Organismen, die hauptsächlich im Meer, in geringerer Vielfalt aber auch in Flüssen