Wertschätzung | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/wertschaetzung
In „Wertschätzung“ stecken die Worte „Wert“ und „Schatz“.
Naturschützer setzen sich dafür ein, dass Wälder, Wiesen, Flüsse und alle anderen
In „Wertschätzung“ stecken die Worte „Wert“ und „Schatz“.
Naturschützer setzen sich dafür ein, dass Wälder, Wiesen, Flüsse und alle anderen
Der Auftrag, auf die Erde aufzupassen, kommt aus dem Judentum. Er gilt aber für alle Religionen, die an einen Gott glauben.
Naturschützer setzen sich dafür ein, dass Wälder, Wiesen, Flüsse und alle anderen
Forschende versuchen bis heute, aus spanischen Aufzeichnungen viel über die Religion der Inka zu erfahren. Vermutlich wurden in Machu Picchu Feste gefeiert und der Lauf der Sonne beobachtet.
Für die rituelle Reinigung wuschen sich die Inka in fließendem Wasser oder Flüssen
Ein blätterloser Baum im Winter muss nicht verdursten, hält Wind und Schnee besser stand, tankt mit neuen Blättern mehr Licht und Kraft und spendet uns frische Atemluft.
Naturschützer setzen sich dafür ein, dass Wälder, Wiesen, Flüsse und alle anderen
Ur wurde vor ungefähr 6000 Jahren von den Chaldäern im damaligen Mesopotamien gegründet. Heute heißt das Land Irak. Laut Überlieferung ist Abraham in Ur aufgewachsen.
Damals lag sie dicht am Meer im Zweistromland zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
Mit einem heiligen Schwert teilen und heiligen Hindus dabei das Wasser des Mahaveli-Flusses
Benares ist eine der ältesten Städte Indiens und für Hindus und buddhistische Gläubige ein wichtiger Pilgerort. Dort stehen viele Tempel, die über 3000 Jahre alt sind.
Der Ganges entsteht aus dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda
Benares ist eine der ältesten Städte Indiens und für Hindus und buddhistische Gläubige ein wichtiger Pilgerort. Dort stehen viele Tempel, die über 3000 Jahre alt sind.
Der Ganges entsteht aus dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda
Das buddhistische Fest Asalha erinnert an die Entstehung und Verbreitung des Buddhismus. Es heißt auch Esala-Perahera.
Mit einem heiligen Schwert teilen und heiligen Hindus dabei das Wasser des Mahaveli-Flusses
Divali heißt Lichterreihe und ist das Lichterfest der Hindus. Viele Hindus feiern damit ihre feste Überzeugung, dass das Gute über das Böse siegt.
Fensterbretter und Hausvorsprünge oder lassen sie zu hunderten in kleinen Papierbooten auf Flüssen