Taufwasser | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/taufwasser
Sie baden in dem Fluss, um sich von Sünden rein zu waschen.
Sie baden in dem Fluss, um sich von Sünden rein zu waschen.
Mit dem Krugfest Kumbh Mela erinnern sich Hindus an einen Kampf der Götter um den Trank der Unsterblichkeit.
Sie baden in dem Fluss, um sich von Sünden rein zu waschen.
, Räucherstäbchen bei einer Puja und das Bestatten der Asche der Toten in einem Fluss
in Thailand ihre schlechten Gedanken, Taten und Eigenschaften auf einem Floß den Fluss
Lexikon Ganges Der Ganges ist fast 2.700 Kilometer lang und damit der zweitgrößte Fluss
Tochter des ägyptischen Pharao hatte wahrscheinlich Mitleid mit Mose, der als Baby im Fluss
Ganesha Chaturthi ist das Geburtstags-Fest zu Ehren des Gottes Ganesha. Die meisten Anhängenden von Ganesha feiern es zuhause.
Anwesenheit in der Figur in einer Zeremonie wieder auf und werfen die Lehmfigur in einen Fluss
Wasser gilt als Symbol für das Leben. Bei der Taufe soll es außerdem alles Schlechte und Böse vom Täufling abspülen.
Der Jordan ist ein großer Fluss.
Atman nennen Hindus die Seele in unserem Körper, unser Selbst. Sie ist unsterblich und treibt uns an – zu allen unseren Gedanken und Taten.
Hindus verbrennen ihre Toten und streuen die Asche in einen Fluss oder ins Meer.
Lexikon Ganges Der Ganges ist fast 2.700 Kilometer lang und damit der zweitgrößte Fluss