Wasserversorgung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/wasserversorgung.html
Den Haushalten standen entweder Schöpfräder am Bach oder Fluss bzw.
Den Haushalten standen entweder Schöpfräder am Bach oder Fluss bzw.
Bis 1870 wurden die auf den Flüssen noch verkehrenden Holzschiffe endgültig vom Fluss
Aufgrund seines Fluss– und Eisenbahnzugangs westlich der Bahnlinie von Mainz nach
Später, als der Fluss seinen Lauf änderte, wurde Edigheim linksrheinisch.
In einem engen Tal durchschneidet der Fluss das Rheinische Schiefergebirge.
In einem engen Tal durchschneidet der Fluss das Rheinische Schiefergebirge.
Später, als der Fluss seinen Lauf änderte, wurde Edigheim linksrheinisch.
Später, als der Fluss seinen Lauf änderte, wurde Edigheim linksrheinisch.
Der Fluss, den man mit dieser Brücke überqueren musste, war vermutlich der heute
Der Fluss, den man mit dieser Brücke überqueren musste, war vermutlich der heute